Zum Inhalt springen
Donnerstag, Juli 7, 2022
Aktuelles:
  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln!
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Widerstand

Schneller Schwimmen 

Tipp #74: Wenn der Fuß zum Anker wird – im Strömungskanal mit 1.1 m/s

28. März 202228. März 2022 holgerluening angestellter Fuß, Ankerfuß, Biomechanik, schneller schwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Wasserlage, Wasserwiderstand, Widerstand

Kleine Fläche = große Wirkung Erstaunliche Erkenntnisse im Strömungskanal Das hätten wir selbst nicht geglaubt. Das dürfte besonders die Quereinsteiger

Weiterlesen
Schneller Schwimmen Training & Wettkampf 

Schneller Schwimmen #02: Die Wasserlage und die Bedeutung der Widerstände

18. November 201921. November 2019 holgerluening Auftrieb, Rotation, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Wasserlage, Wasserverdrängung, Wasserwiderstand, Widerstand

Die Wasserlage: Optimierung der Widerstände Wie hoch ist die Bedeutung der Wasserverdrängung? Das Wasser ist 800-mal dichter als Luft und

Weiterlesen
Schneller Schwimmen Training & Wettkampf 

Schneller Schwimmen #01: Die Wasserlage und die Bedeutung des Auftriebs

11. November 201910. Dezember 2019 holgerluening Auftrieb, Rotation, Schwimmen, Tragfläche, Wasserlage, Wasserwiderstand, Widerstand

Die optimale Wasserlage Wie hoch ist der Einfluss des Auftriebs Mit „Schneller Schwimmen“ starten wir eine neue Serie in Ergänzung

Weiterlesen
Wissenschaft 

Körperrasur: Was bringt das eigentlich? Nur Optik oder mehr?

28. Juni 20189. August 2018 holgerluening Beine rasieren, Körperrasur, Rasur, schneller schwimmen, Schwimmen, Sport, Widerstand

Aalglatt – was bringt die Körperrasur im Schwimmen? Aalglatt sagt man ja gerne, wenn es um widerstandsfreie Oberflächen geht. Nicht

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

BASICS: Die Bedeutung des Wasserwiderstands im Schwimmen

1. Dezember 20171. Dezember 2017 holgerluening 3 Kommentare Auftrieb, Frontalwiderstand, Rotation, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Wasserlage, Wasserwiderstand, Widerstand

Der Wasserwiderstand im Schwimmen Eigentlich ist die Sache schnell erklärt, wenn man sich folgende Situation vorstellt. Versuch: Begeben Sie sich

Weiterlesen
Wissenschaft 

Wissenschaft: Widerstände als effektives Hilfsmittel

29. September 201729. September 2017 holgerluening 1 Kommentar Overload, Schwimmen, Widerstand

Den schweren Weg suchen Widerstände sind im Schwimmen stets präsent. Besonders in der eher unerwünschten Form des Wasserwiderstandes. Im Training

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Technik: Strecken, steuern, ziehen und drücken

18. Juni 201726. Juni 2017 holgerluening 0 Kommentare Druckphase, Gleiten, Schweben, Schwimmen, Technik, Wasser, Wasserfassen, Widerstand, Zugphase

Grundüberlegungen: Strecken, steuern, ziehen und drücken Aerodynamische Optimierungen am Zeitfahrrad gehören für Triathleten mittlerweile zu grundlegenden Überlegungen. Mit wenigen Handgriffen

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2 4. Juli 2022
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2 30. Juni 2022
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln! 27. Juni 2022
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa 23. Juni 2022
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase 20. Juni 2022
  • Studie: Unterschiede in Muskelaktivität mit und ohne Schulterschmerzen 16. Juni 2022
  • Tipp #79: Fällt dein Arm? Spektakuläre Konsequenzen und Abhilfe 13. Juni 2022
  • Studie: Renngestaltung und Bewertung der Erschöpfung über 5km 9. Juni 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Schneller Schwimmen (80)
  • Training & Wettkampf (266)
  • Trainingspläne (144)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (130)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.