Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 24, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Beinarbeit

Training & Wettkampf 

Beinarbeit: der Turbo für die optimale Wasserlage

2. April 20202. April 2020 holgerluening Beinarbeit, Michael Phelps, Phelps, Schwimmen, Schwimmtechnik, Training

Höher im Wasser liegen und Widerstände optimieren Deshalb ist die Beinarbeit so wichtig Fortsetzung von Teil 1 “Lernen von den

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #82: WASSERLAGE verbessern mit BEINE-DRILLS, 3.000 Meter

11. März 201914. März 2019 holgerluening Auftrieb, Beinarbeit, besser im Wasser liegen, Schwimmen, Stabilität, Trainingsplan, Triathlon, Wasserlage, Wasserwiderstand

Tuning für die Wasserlage Weniger Widerstände = schneller schwimmen Überall dort, wo es um Geschwindigkeit geht, geht es zwangsläufig auch

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Leistungsfähigkeit und der Alterungsprozess: Spezifisch trainieren!

7. März 20186. März 2018 holgerluening 1 Kommentar Alter, altersgerecht, Alterungsprozess, Beinarbeit, Leistung, Masters, Schwimmen, Schwimmsport, Training

Leistungssport und Älterwerden: Spezifisch trainieren Teil 1/2 Der Altersklassensport ist in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur populärer geworden. Er ist

Weiterlesen
Training & Wettkampf Wissenschaft 

Beinarbeit: Nur 4% Anteil am Gesamttempo? Dennoch trainieren?

12. Januar 201812. Januar 2018 holgerluening 0 Kommentare Anteil, Beinarbeit, Doppelfunktion, Gesamttempo, Schwimmen, Triathlon

Beinarbeit: Nur 4% Anteil am Gesamttempo? Die Frage steht häufig im Raum. Wie hoch ist der Anteil der Beinarbeit am

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für bessere Starts und Wenden

3. Januar 201829. Dezember 2017 holgerluening 0 Kommentare Anschlag, Armarbeit, Beinarbeit, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Start, Test, Wende, Wenden

Teil 1: Einführung in die relevanten Energiesysteme im Schwimmen >>> Klick hier! Teil 2: Schwimm-Tests für die 50m- und 100m-Strecke >>>

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Warum die Beinarbeit so wichtig ist

12. Oktober 201711. Oktober 2017 holgerluening 2 Kommentare Beinarbeit, Masters, Schwimmen, Training, Triathlon, Wasserlage

Doppel-Turbo Beinarbeit Große Muskelgruppen, die viel Energie verbrauchen und dabei auch noch relativ wenig Anteil am Gesamtvortrieb haben. Die Meinung

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die optimale Wasserlage: Effektive Übungen im Wasser

4. Oktober 20174. Oktober 2017 holgerluening 1 Kommentar Beinarbeit, schneller schwimmen, Schwimmen, Technik, Training, Übungen, Wasserlage, Widerstände

Rumpf- und Bauchmuskeltraining funktioniert nicht nur an Land (siehe Teil 1 dieser Serie “Verbesserung der Wasserlage – Übungen an Land”).

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die häufigsten Technikfehler Teil 2/2

27. September 201727. September 2017 holgerluening 1 Kommentar Atmung, Beinarbeit, Fehler, Schwimmen, Technik, Technikfehler, Tipps, Training, Wasserfassen

Schwimmen ist eine technische Sportart, die mit der Problematik behaftet ist, dass man sich während der Ausübung nicht selber beobachten

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die häufigsten Technikfehler Teil 1/2

26. September 201727. September 2017 holgerluening 1 Kommentar Atmung, Beinarbeit, Druckphase, optimieren, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Training, Wasserfassen

Die häufigsten Technikfehler und ihre Korrektur Schwimmen ist die großartigste Sportart der Welt! Da werden Sie wahrscheinlich keine Einwände haben.

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TECHNIK: Beinarbeit – Propeller oder Anker?

27. Juli 201727. Juli 2017 holgerluening 1 Kommentar Beinarbeit, Propeller, Schwimmen, Technik

Propeller oder Anker? Alles über die Beinarbeit Schaut man sich Boote im Vergleich zu Schwimmern an, so fällt auf, dass

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter 21. Januar 2021
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien 18. Januar 2021
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training 14. Januar 2021
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen 11. Januar 2021
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft 7. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen 4. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #32: 1-5 Schwimmhacks, die schneller machen! 28. Dezember 2020
  • Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch 21. Dezember 2020

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (32)
  • Training & Wettkampf (238)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (85)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Mastersschwimmen Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.