Studie: Trainings-Periodisierung eines 400m-Lagen-Weltklasseschwimmers
Trainingsperiodisierung Der Blick in den Spitzensport ist immer wieder interessant und so kann jede Studie das Wissen um Themen vergrößern
WeiterlesenTrainingsperiodisierung Der Blick in den Spitzensport ist immer wieder interessant und so kann jede Studie das Wissen um Themen vergrößern
WeiterlesenDas Training variabler gestalten! Lagenschwimmen hilft der Hauptlage Sehr häufig „verliert“ man sich im Training der Hauptlage. Damit ist die
WeiterlesenDas Lagen-Training bereichert das Training Intensitäten und Lagen kombinieren Dies ist Teil 2/2 der kleinen Serie zum Lagenschwimmen und den
WeiterlesenLagenschwimmen gehört in jede Trainingsplanung Ein Plädoyer für die vier Schwimmlagen Vielfalt belebt. Das merkt man immer wieder. Auch wenn
WeiterlesenSpezifisches Training für die Hauptlage Form-Entwicklung in der Kombi mit dem Lagenschwimmen Die Hauptlage trainiert man im Regelfall in simulierten
WeiterlesenWelche Zusammenhänge gibt es zwischen den Lagen? Wie sollte trainiert werden? Das Lagenschwimmen ist anspruchsvoll, da es die vier Schwimmarten
WeiterlesenTrainingsvorteile für alle Schwimmer und Triathleten Den Effekt der vier Lagen gezielt nutzen Das Lagenschwimmen gehört in das Repertoire eines
WeiterlesenVariationen für vielfältige Eindrücke Das Lagenschwimmen als Allround-Training Das Wassergefühl ist so eine zweischneidige Angelegenheit. Jeder möchte es gerne haben,
WeiterlesenTrainieren wie der Olympiasieger Selbstüberlistung mit kurzen Pausen Olympiasieger Ryan Lochte ist der Pate dieser Trainingseinheit. Der schwimmerisch vielseitige Amerikaner
WeiterlesenAnspruchsvolles Technik-Training in allen Lagen Tag der Einseitigkeit: Erst links dann rechts Schwimmen macht schlau! Die Koordination von linker und
Weiterlesen