Schneller Schwimmen #09: Techniktraining im Tempobereich
Deshalb ist Schnelligkeitstraining auch Techniktraining Das gezielte Training im Tempobereich Ein Merksatz gleich vorweg: Wenn du im Training, die Muskeln
WeiterlesenDeshalb ist Schnelligkeitstraining auch Techniktraining Das gezielte Training im Tempobereich Ein Merksatz gleich vorweg: Wenn du im Training, die Muskeln
WeiterlesenTechnikübungen: Welche, wie oft, wann und für wen? Fragen über Fragen, wenn es um die Schwimmtechnik geht Technikübungen kennt jeder.
WeiterlesenTrainieren & Lernen Besser und schneller schwimmen mit diesen Feedback-Methoden Das Wasser hat eine Angewohnheit, die es uns als Schwimmer
WeiterlesenFeingefühl: Koordination & Sensomotorik Mit den richtigen Methoden zu besserem Wassergefühl Koordinatives Training bedeutet nicht nur Feinarbeit und Harmonisierung eines
WeiterlesenDas Zerlegen der Gesamtbewegung in Einzelsegmente gestaltet das Training nicht nur variabel, sondern kann vor allem völlig neue Bewegungserfahrungen möglich
WeiterlesenWarum Schnelligkeits-Training auch Technik-Training ist … oder vielleicht sogar unverzichtbar ist? Das Schwimmen ist allein schon wegen des Aufenthaltes in
WeiterlesenTechnikübungen sollen die Technik in der Gesamtlage unterstützen bzw. verbessern. Dazu ist es notwendig, sich Gedanken zu machen, inwieweit die
WeiterlesenDiskussion eröffnet. Rod Havriluk, Präsident der Swimming Technology Research Vereinigung, ist bekannt für klare Aussagen mit wissenschaftlichem Hintergrund. In seinem
Weiterlesen8 Technikübungen für das Kraulschwimmen Technikübungen zum Kraulschwimmen füllen viele Lehrbücher und sind tagtäglich im Praxiseinsatz. Keine andere Schwimmart bietet
WeiterlesenSensomotorik: Techtelmechtel mit dem Wasser? Oft beschrieben und dennoch kaum in klare Worte oder sogar eine Definition zu packen: das
Weiterlesen