Tipp #42: KRAFT im SCHWIMMSPORT – Einleitung
Benötigt man Kraft im Ausdauersport? Einleitung in das Thema Kraft und Krafttraining Kraft und Ausdauersport gehören auf den ersten Blick
WeiterlesenBenötigt man Kraft im Ausdauersport? Einleitung in das Thema Kraft und Krafttraining Kraft und Ausdauersport gehören auf den ersten Blick
WeiterlesenDie Basis-Übungen für die Verbesserung der Beweglichkeit Mit diesen Übungen die Basis schaffen für eine bessere Schwimmtechnik Inklusive PDF-Download der
WeiterlesenDas Maß an Beweglichkeit bestimmt die Güte der Wasserlage Weniger Wasserwiderstände dank Beweglichkeit Jeder Körper, der sich nach vorne bewegen
WeiterlesenLeistungssteigerung durch eine größere Reichweite Die Range-of-Motion als Leistungsbegrenzer? “Der hat ja gar keine Kondition!” Was bedeutet diese Aussage eigentlich?
WeiterlesenPferde könnten schneller rennen, wenn sie schreiben könnten Nur was man schreibt, das bleibt Eine seltsam anmutende Überschrift. Doch was
WeiterlesenKein Wassertraining möglich? Keine Panik! Die 3 wichtigsten Trainingsinhalte für eine Phase ohne Wassertraining Ohne Wassertraining geht eigentlich gar nichts!
WeiterlesenStabil gegen den Wasserdruck arbeiten Weshalb das Handgelenk ein entscheidendes “Bauteil” ist Die Bedeutung der Handform sowie der Fingerposition mit
WeiterlesenSpezifische Technik im Highspeed-Bereich entwickeln Weil das Rennen immer anders ist als das Training Der Wettkampf ist das beste Training!
WeiterlesenMit der doppelten Einheit viel Wissen gewinnen Ungewöhnlich und außergewöhnlichen Erkenntnissen Als Sportler wie auch als Trainer ist man ständig
WeiterlesenSchnellere Bewegungen erzeugen Höheres Tempo durch höhere Frequenzwerte Der Ausdauersport – ganz gleich ob Schwimmen, Laufen, Triathlon, Radfahren – ist
Weiterlesen