Trainingsplan #173: Intensives Aerobic-Set by Bob Bowman , 3.000m
Trainieren wie die Champions Phelps und Marchand
Das Aerobic-Set von Meistertrainer Bob Bowman
Dieser Trainingsplan trägt die Handschrift von einem der erfolgreichsten Schwimmtrainer der vergangenen zwei Jahrzehnte. Bob Bowman war nicht nur der Entdecker und Meistermacher von Michael Phelps, sondern war auch verantwortlich für das überragende Abschneiden von Leon Marchand bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Gleich vier Goldmedaillen gewann der Franzose über die Strecken 200m Schmetterling, 200m Brust sowie 200m und 400m Lagen. Allesamt Strecken, die eine besondere Vorbereitung benötigen: intensives Grundlagentraining gepaart mit intensiven Anteilen, um die Ermüdungsresistenz zu verbessern.
Wir haben ein Trainings-Set von Bob Bowmans Schwimm-Team an der University of Texas erhalten, das wir leicht angepasst haben. Somit gilt auch hier: entnimm Teile aus dem Programm oder kürze ggf. auch die Intervallserien, um diese Trainingseinheit für dich zu individualisieren.
Einfach mal durchschwimmen: das lange Haupt-Set
Oder – am besten natürlich – schwimm dieses Programm einmal komplett durch. Für alle Spezialisten anderer Lagen als dem Kraulschwimmen ist es empfehlenswert den ersten Teil aus der langen Hauptserie (1.700 Meter) in Kraul zu absolvieren und erst bei den 100er-Intervallen auf die Hauptlage zu wechseln (sofern vom Leistungsniveau her möglich).
Für das allgemeine Grundlagentraining kann der komplette Hauptteil jedoch auch in Kraul durchgeschwommen werden, um ein gutes technische Niveau zu halten.
Dann starten wir mal hinein in das olympia-reife Training. Viel Spaß!
Schneller Schwimmen: das Buch für deine Trainingsplanung
Mit einem Klick auf das Motiv gelangst du zum Shop und weiteren Informationen!
Gerne darfst du uns dafür ein „Like“ auf Youtube geben, unseren Kanal abonnieren und das Video (wie auch den Plan) teilen. Vielen Dank für die Wertschätzung.
Unser Service: der kostenfreie Download
Trainingsplan 173 als PDF-Download > 173-DOC-SWIM-AerobicSet-BobBowman
Und nun in die Übersicht (unten) von Trainingsplan 173 und das Begleitvideo für weitere Hintergründe.
Das Video zu Trainingsplan 173 mit weiteren Erklärungen
Tipps zur Ausführung und weitere wichtige Hinweise für die Vorbereitung der Hauptserie gibt es im Begleitvideo. Mit einem Klick auf das Motiv startet der Clip. Viel Spaß mit den bewegten Bildern aus unserem Schwimm-Camp auf Teneriffa.
Trainingsplan 173 in der Übersicht
Weitere Erklärungen und Informationen im Video. Eine Legende der Kürzel findest du hier > KLICK.
Inhalte/ Schwerpunkte: | Aerobic Workout by Bob Bowman | Nr. | 173 | |||
Anzahl | Strecke(m) | Pause(s.) | Inhalt | Intensität | Umfang | |
1 | x | 200 | Einschwimmen | 200 | ||
6 | x | 50 | 20-30 | 1.-3. TÜ – 4.-6. 25m Technik + 25m progr. | T | 300 |
4 | x | 50 | 20-30 | Mini-Lagen | GA1 | 200 |
2 | x | 50 | 20-30 | 25m Beine-Spurt + 25m Arme locker | S | 100 |
25m Arme-Spurt + 25m Beine locker | S | |||||
HAUPTSERIE | ||||||
2 | x | 150 | 30 | Hauptlage bzw. Kraul | GA1 | 300 |
1 | x | 200 | 45 | Hauptlage bzw. Kraul | GA1/2 | 200 |
1 | x | 300 | Hauptlage bzw. Kraul | GA1/2 | 300 | |
90 Sekunden Pause | ||||||
4 | x | 100 | 40 | Hauptlage bzw. Kraul | GA1 | 400 |
3 | x | 100 | 30 | Hauptlage bzw. Kraul | GA1/2 | 300 |
2 | x | 100 | 20 | Hauptlage bzw. Kraul | GA2 | 200 |
1 | x | 200 | Locker schwimmen | ReKom | 200 | |
1 | x | 50 | Hauptlage „Spurt mit Technik-Fokus“ | SA/T | 50 | |
EIN TRAININGSPLAN VON | ||||||
DOC SWIM – www.docswim.de | ||||||
1 | x | 250 | Ausschwimmen | ReKom | 250 | |
Gesamtumfang (m) | 3000 |
Informationen zu unseren Trainingsangeboten
Eine Woche Schwimmsport pur! Für Schwimmer, Freiwasserschwimmer und Triathleten bieten wir eine Woche voller Eindrücke und nachhaltigen Lerneffekten. Klick auf das Banner für mehr Informationen. Bis bald in einem unserer Schwimm- oder Kraul-ABC-Camps!