Tipp #150: BEYOND 80 – so trainierst du besser!
So wird das Training spannend und interessant Über Intensitäten, Anstrengung & Psychologie Warum ist der Wettkampf eigentlich so viel anstrengender
WeiterlesenSo wird das Training spannend und interessant Über Intensitäten, Anstrengung & Psychologie Warum ist der Wettkampf eigentlich so viel anstrengender
WeiterlesenDer Rollwenden-Workshop Im Training und Wettkampf dynamischer wenden Die Rollwende ist ein deutlich sichtbares Zeichen für sportliches Schwimmen. Wenn du
WeiterlesenTrainingsbereiche genau „treffen“ Ohne Puls den Grundlagenbereich genau ansteuern Der Bereich der Grundlagenausdauer ist ein wichtiges Fundament in der Trainingsplanung.
WeiterlesenQualität des Transfers entscheidend Was kann eine Technikübung leisten? Technische Übungen (TÜ) bestimmen häufig den Einstieg in das Trainingsprogramm. Ziel
Weiterlesen14 Übungen für besseres Schwimmen Schwingen als Basis-Fähigkeit guten Schwimmens Rhythmus-Fähigkeit gehört zum Ausdauersport immer dazu. So geht es in
WeiterlesenWie hoch ist der Transfer-Effekt? Welche technischen Übungen sind geeignet? Technische Übungen gibt es mittlerweile in enormer Vielfalt und mit
WeiterlesenEinfache Übung mit viel Rückmeldung Die Wasserlage bewusster wahrnehmen Eine optimale, sprich widerstandsarme Wasserlage ist die Grundvoraussetzung für individuell schnelles
WeiterlesenTechnik an die Gegebenheiten anpassen Mit Wellengang zurechtkommen Freiwasser ist freies Wasser. So könnte man das schnell und einfach umschreiben,
Weiterlesen7 Übungen: Muskulatur erwärmen & aktivieren Das Schultergelenk im Warm-Up (vor-)stabilisieren Das Schultergelenk ist ein empfindliches Bauteil. Schließlich besitzt es
WeiterlesenAtemtechnik für das Freiwasser anpassen Stabilität und Sicherheit erzeugen Die Atmung sichert den Energiestoffwechsel. Denn es ist klar: ohne Atmung
Weiterlesen