Tipp #126: Training 2.0 – Chancen produzieren!
Chancen produzieren und ergreifen Möglichkeiten erweitern Worum geht es im Kern sportlichen Trainings? Diese Frage stellt man sich als Trainingswissenschaftler
WeiterlesenChancen produzieren und ergreifen Möglichkeiten erweitern Worum geht es im Kern sportlichen Trainings? Diese Frage stellt man sich als Trainingswissenschaftler
WeiterlesenHelfen technische Übungen der Beweglichkeit? Chancen und Grenzen der TÜs Technische Übungen (TÜ) versprechen viele Dinge. Doch vielleicht auch nur,
WeiterlesenWas macht 1% schon aus? Die langfristige Wirkung kleiner Veränderungen Als ich das Buch „Die 1%-Regel“ von James Clear las,
WeiterlesenKonkrete Daten im Strömungskanal Wasserwiderstände bei verschiedenen Wasser-Positionen Wenn man die Möglichkeiten hat, dann sollte man sie auch nutzen. Nach
WeiterlesenDas Video zu Tipp 122 Mit einem Klick auf das Motiv startet das Video. Auch dieses Mal kommen die bewegten
WeiterlesenWeshalb Rekom nicht nur komplett ReKom sein muss Chancen nutzen! Regeneratives Training, das gerne mit dem Kürzel ReKom (für REgeneratives
WeiterlesenAussagekraft durch Leistungstests Informationen gewinnen Regelmäßige Leistungstest gehören zum ambitionierten Sport. Ganz gleich auf welchem Leistungs- oder Altersniveau gilt: wer
WeiterlesenMit Lockerheit schneller schwimmen Verkrampfungen auflösen! Verspannung ist nie gut – weder psychisch noch physisch ist eine Verspannung eine gute
WeiterlesenStabiler Rumpf durch diese Methoden Schnelligkeits-Training für mehr Rumpfkraft Das Training zur Verbesserung der Rumpfkraft erfordert vor allem eins: Dynamik!
WeiterlesenGruppendynamik konsequent nutzen Das Prinzip der Selbstzufriedenheit vermeiden „Wenn Du in einer Gruppe feststellst, dass du der/die Schnellste oder Beste
Weiterlesen