Sprinten: Der Weg zur Höchstgeschwindigkeit
Die maximale Schwimmgeschwindigkeit erzeugen Hintergründe und Tipps Fortsetzung von Teil 1 mit einer ausführlichen Einleitung > KLICK HIER! Um auf
WeiterlesenDie maximale Schwimmgeschwindigkeit erzeugen Hintergründe und Tipps Fortsetzung von Teil 1 mit einer ausführlichen Einleitung > KLICK HIER! Um auf
WeiterlesenWie viele Meter muss (darf) ein Sprinter im Training schwimmen? Muss ein Sprinter für eine Leistung, für die er eine
WeiterlesenTrainieren wie die Profis: von den Besten lernen Das Lagen- und Delphin-Training von Chad Le Clos Auf der Suche nach
WeiterlesenHöher im Wasser liegen und Widerstände optimieren Deshalb ist die Beinarbeit so wichtig Fortsetzung von Teil 1 „Lernen von den
WeiterlesenWas man vom Spitzensport lernen kann Schneller werden durch Beobachtung? Zugegeben, die Leistungen der Eliteschwimmer liegen weit außerhalb der Möglichkeiten
WeiterlesenLieber Leser, liebe Leserin, gegenwärtig finden Entwicklungen statt, die uns in manchen Bereichen unserer unternehmerischen Tätigkeit voll fordern. So gilt
WeiterlesenDas Schwimmtraining für Schwimmer und Triathleten Am praktischen Beispiel des Frühjahrs-Trainings Fortsetzung von Teil 1 > KLICK Intensives Training ist
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht: Schwimmperformance Das Schwimmtraining für Triathleten im Frühjahr Aller Anfang ist schwer, so sagt der Volksmund. Für
WeiterlesenWenn es nicht mehr vorwärts geht Ursachenforschung und Gegenmittel Fortsetzung von Teil 1: Leistungsstagnation > KLICK Sympathikoides, d.h. den Sympathikus
WeiterlesenLeistungsstagnation: Was tun, wenn es nicht mehr vorwärts geht? Übertraining, Überforderung oder einfach in der Routine festgefahren? Stagnation – hinter
Weiterlesen