Trainingsplan #114: TEMPO-BLOCKADEN erfolgreich lösen, 3.000 Meter
Tempo-Blockaden lösen mit diesen Tricks Raus aus den Mustern, hinein in neue Areale Wenn man mal ehrlich zu sich selbst
WeiterlesenTempo-Blockaden lösen mit diesen Tricks Raus aus den Mustern, hinein in neue Areale Wenn man mal ehrlich zu sich selbst
WeiterlesenWettkampf-relevante Fähigkeiten gezielt ansteuern Ein Trainingsprogramm mit dem Entwicklungs-Turbo Der Entwicklungsbereich ist eine Bezeichnung in der Trainingsmethodik, die den Bereich
WeiterlesenJede Ausdauersportart ist vom Rhythmus bestimmt! Die Koordination verfeinern und besser schwimmen bei jedem Tempo Die Messung der Schlagzahl, auch
WeiterlesenVariationen für vielfältige Eindrücke Das Lagenschwimmen als Allround-Training Das Wassergefühl ist so eine zweischneidige Angelegenheit. Jeder möchte es gerne haben,
WeiterlesenGrundlagen schaffen Die Basis für die sportliche Leistungsfähigkeit im Schwimmen Die Grundlagenausdauer beschreibt die Basisfähigkeit der Ausdauer in einem moderaten
WeiterlesenDas Training für alle Strecken Geistige und körperliche Ermüdung managen Jede sportliche Leistung ist ein Gesamtwerk aus zentraler (mentaler) Leistung
WeiterlesenPausen und Intensitäten gezielt variieren Ermüdungsresistenz anheben durch kurze Intervallstrecken Ermüdungsresistenz – dieses Wort beschreibt das Vermögen, sich einem steigenden
WeiterlesenIntervalle progressiv steuern Stoffwechselprozesse optimieren Das Intervall-Training ist die vorherrschende Trainingsform im Schwimmsport. Das begründet sich zum einen in der
WeiterlesenDer neuralgische Punkt: das Schultergelenk Die Verbindung zwischen Rumpf und Hebel stärken Mit welchem Bauteil beschäftigt man sich sehr intensiv,
WeiterlesenDas optimale FULL-BODY-WARM-UP In 4:30 Minuten auf Betriebstemperatur kommen! Ein effektives Aufwärmtraining ist für Training und Wettkampf gleichermaßen wichtig. Für
Weiterlesen