Zum Inhalt springen
Sonntag, März 26, 2023
Aktuelles:
  • 30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen!
  • Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon
  • Studie: Lungenfunktion bei Schwimmern im Wasser und an Land
  • Studie: so wichtig ist die 15-Meter-Leistung im Sprintschwimmen
  • Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Aufwärmen

Schneller Schwimmen 

Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden

23. Januar 202323. Januar 2023 holgerluening Aktivierung, Aufwärmen, Ausdauertraining, Einschwimmen, Muskelaktivierung, Warm-Up, Wettkampf-Einschwimmen

Den Kreislauf starten! In kurzer Zeit den Organismus auf Leistungsbereitschaft bringen Wer kennt das nicht. Man kommt nach Hause, packt

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #64: Handschuhe verbessern das Wassergefühl!

16. Dezember 202116. Dezember 2021 holgerluening Aufwärmen, Aufwärmtraining, Schwimmen, Triathlon, Warm-Up, Wettkampf

Warum die Körperwärme die Leistung beeinflusst Vorsorge durch Handschuhe, Mütze & Co. Wir kennen das alle! Ein Automotor läuft vor

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Das optimale Warm-Up für ein Sprintrennen im Schwimmen

4. Oktober 20214. Oktober 2021 holgerluening Aufwärmen, PAP, Post-Activation-Potentiation, Post-tetanische Potenzierung, Schwimmen, Sprintleistung, Sprintschwimmen, Studie

Mit dem richtigen Aufwärmtraining schneller schwimmen Vergleich von Methoden Ein optimiertes Aufwärmtraining (Warm-Up) verbessert die Leistung und reduziert die Gefahr

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Gezieltes Atemtraining verbessert die 400-m-Freistil-Leistung

23. November 202022. November 2020 holgerluening Apnoe, Atemmangel, Aufwärmen, Hypoxie, Schwimmen, Schwimmleistung, Studie, Warm-Up, Wissenschaft

Kann gezielt eingesetztes Atemtraining die Schwimmleistung verbessern? Atemmangel-Übungen in der Aufwärmphase vor einem Rennen Der Atemmangel gehört zu Schwimmen dazu.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: So sieht das optimale Aufwärmprogramm aus

16. Juli 202016. Juli 2020 holgerluening Aufwärmen, Aufwärmprogramm, Einschwimmen, optimal, Studie, Tipps, Warm-Up, Wettkampf

Verschiedene Warm-Up-Programme im Vergleich Kurzes, mittellanges oder langes Einschwimmen Das Einschwimmen ist von vielen Dingen abhängig. Im Kern sollte aber

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Das Tragen von Wärmejacken vor dem Start steigert die Leistung

28. November 201928. November 2019 holgerluening Aufwärmen, Aufwärmtraining, Einschwimmen, Schwimmen, Studie, Warm-Up, Wettkampf, Wettkampfleistung, Wissenschaft

Externe Wärme unterstützt die Leistung Heizjacken in der Warm-Up-Phase? Der Sinn und Zweck eines Aufwärmtrainings muss nicht diskutiert werden. Dazu

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #104: Movement Prep im Schwimmen und Triathlon

30. September 201930. September 2019 holgerluening Aufwärmen, Beweglichkeit, Dehnen, Koordination, Movement Prep, Schwimmen, Stretching, Triathlon, Warrm-Up, Wettkampf

Besser vorbereiten! Schneller Schwimmen. Komplexe Bewegungen als optimales Warm-Up Movement Prep – dahinter steckt die Verbindung von Dehnungsübungen mit einem

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

WARM-UP: So wichtig! So macht man es richtig!

15. Februar 201816. Februar 2018 holgerluening 1 Kommentar an Land, Aufwärmen, Aufwärmprogramm, Einschwimmen, im Wasser, Schwimmen

Die Bedeutung des Aufwärmens Irgendwie muss doch etwas dran sein, wenn sich Sportler in manchen Disziplinen zum Teil deutlich länger

Weiterlesen
Training & Wettkampf Wissenschaft 

WETTKAMPF: Das optimale Wettkampf-Einschwimmen

28. September 201728. September 2017 holgerluening 0 Kommentare Aufwärmen, Einschwimmen, Schwimmen, Warm-Up, Wettkampf, Wettkampf-Einschwimmen

Wettkampf-Einschwimmen: So machen es die Profis! Routinen geben Sicherheit! Deshalb ist es sinnvoll, sich ein mehr oder weniger standardisiertes Einschwimmprogramm

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Faszientraining: Übungen zum gezielten Warm-Up

29. August 20171. September 2017 holgerluening 1 Kommentar Aufwärmen, Beweglichkeit, Faszien, Faszientraining, Schwimmen, Training, Warm-Up

Faszientraining Teil 1: Einführung & Hintergründe (Klick) Teil 2: Übungen & Warm-Up Teil 3: Übungen zum Cool-Down & Regeneration (KLICK)

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • 30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen! 23. März 2023
  • Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon 16. März 2023
  • Studie: Lungenfunktion bei Schwimmern im Wasser und an Land 13. März 2023
  • Studie: so wichtig ist die 15-Meter-Leistung im Sprintschwimmen 9. März 2023
  • Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m 6. März 2023
  • Lagenschwimmen im Training: Intervall-Serien 2. März 2023
  • Tipp #99: Frequenz bestimmen besser als Züge zählen 27. Februar 2023
  • Weshalb das Lagenschwimmen Pflicht ist 23. Februar 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (99)
  • Training & Wettkampf (287)
  • Trainingspläne (154)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (146)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wassergefühl Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.