Zum Inhalt springen
Mittwoch, August 10, 2022
Aktuelles:
  • Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 2/2
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 1/2
  • Tipp #83: RESTEFFEKTE – wie lange hält das Training?
  • Studie: Spitzenschwimmer in der Jugend? Auch im Erwachsenenbereich?
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Leistungssteigerung

Wissenschaft 

Studie: Akute Reaktionen auf das USRPT-Training

9. August 20219. August 2021 holgerluening Leistungssteigerung, Reaktion, Schwimmen, Schwimmtraining, Stoffwechsel, Studie, Training, Trainingseffekt, Trainingsmethodik, USRPT

Das ULTRA-SHORT-RACE-TRAINING (USRPT) Messung der Reaktionen Das Ultra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) ist eine echte Belebung für das Schwimmtraining. Ob man es mag

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Der Einfluss einer Kreatin-Zufuhr auf die Schwimm-Leistung

6. Februar 20205. Februar 2020 holgerluening Ausdauersport, Creatin, Einnahme, Kreatin, Leistungssteigerung, Nahrungsergänzung, Schwimmen, Zufuhr

Macht Kreatin schneller? Die zusätzliche Einnahme von Kreatin im Schwimmen Nahrungsergänzungsmittel sind buchstäblich in aller Munde. Ob mit dem Versprechen,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #101: Zünde die AUSDAUER-RAKETE, 3.400m

7. September 20198. September 2019 holgerluening Ausdauer, GA1, Intervalltraining, Leistungsdiagnostik, Leistungssteigerung, Pyramidentraining, Schwimmen, Schwimmtest, Testserien

Der Countdown für den nächsten Leistungssprung Ausdauer-Training mit Raketen-Effekt Ausdauer-Training kann so oder so sein. Soll heißen: man kann die

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Training mit erhöhten Widerständen steigert die Leistung

7. März 20197. März 2019 holgerluening Bremsschirm, Leistungssteigerung, Overload, Resistance, Schwimmen, Studie, Training, Widerstandstraining, Wissenschaft

Studie über das Training mit erhöhten Widerständen Das Training mit dem Bremsschirm verbessert die Leistung um bis zu 7% Ziel

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter 8. August 2022
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 2/2 4. August 2022
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 1/2 1. August 2022
  • Tipp #83: RESTEFFEKTE – wie lange hält das Training? 25. Juli 2022
  • Studie: Spitzenschwimmer in der Jugend? Auch im Erwachsenenbereich? 21. Juli 2022
  • DOC SWIM auf Social Media: stets dabei! 18. Juli 2022
  • Tipp #82: Trapezius – der unterschätzte Muskel 14. Juli 2022
  • TV-Doku „Wissen Hoch2“: Überleben im Wasser 11. Juli 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (82)
  • Training & Wettkampf (269)
  • Trainingspläne (146)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (131)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Ausdauersport Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.