Schneller Schwimmen durch Überdistanz-Training
Das Overdistance- / Überdistanz-Training Effektive Trainingsmethoden für eine schnelle und dynamische zweite Rennhälfte. Dies ist die Fortsetzung von Teil 1
WeiterlesenDas Overdistance- / Überdistanz-Training Effektive Trainingsmethoden für eine schnelle und dynamische zweite Rennhälfte. Dies ist die Fortsetzung von Teil 1
WeiterlesenNegative Splits für eine positive Renngestaltung Eine Methode für bessere Rennen Negative Split – das klingt im ersten Moment gar
WeiterlesenOlympische Endläufe und nationale Quali in der genauen Betrachtung Die Langstreckenbewerbe im Pool sind immer wieder im Fokus der Frage
WeiterlesenWarum das dritte Teilstück so wichtig ist Wie sieht das bei den Besten der Welt aus? Fortsetzung des Artikels „Hier
WeiterlesenMit klaren Tempo-Vorgaben klare Reize setzen So schwimmst Du in eine neue Renn-Dimension Schnelle Angangszeiten sind in einem Rennen tendenziell
WeiterlesenTrainingsturbo Endbeschleunigung Effektive Trainingsmethode für bessere Rennen Nicht nur Kenias Läufer tun es: anspruchsvolles Training mit der Anhebung des Tempos
WeiterlesenVariabel und für viele Zwecke nutzbar Ein Trainingsplan für viele Gelegenheiten Das Pyramiden-Training ist eine Trainingsform mit vielen Variationsmöglichkeiten und
WeiterlesenAusdauer kommt in seiner reinsten Form im Rennen so gut wie nie vor. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, empfiehlt
WeiterlesenNegative Split: so gewinnt man Rennen! Im Becken, im Freiwasser und im Triathlon Kann etwas Negatives sogar auch etwas Positives
Weiterlesen