Das neue Buch: Schneller Schwimmen – das Baukasten-System
Schneller Schwimmen – Das Baukasten-System Trainingspläne für Schwimmer und Triathleten. Nach dem großen Erfolg der Ersterscheinung erscheint nun die überarbeitete
WeiterlesenSchneller Schwimmen – Das Baukasten-System Trainingspläne für Schwimmer und Triathleten. Nach dem großen Erfolg der Ersterscheinung erscheint nun die überarbeitete
WeiterlesenWie schnell soll ich ziehen? Eine Frage des Alters? Eine Frage der Kraft? Oder einfach die Antwort auf eine Selbstanalyse.
WeiterlesenSteigerungen für eine dynamische Renngestaltung Effektive Wechselspiele Wechselnde Belastungen, die sich in ihrer Wirkung nicht entgegen stehen sondern im besten
WeiterlesenSchneller schwimmen: Rhythmisierung durch gleichmäßiges Schwimmen Schwimmen ist ein wenig wie Tanzen. Vielleicht schwer zu glauben im ersten Moment aber
WeiterlesenAalglatt – was bringt die Körperrasur im Schwimmen? Aalglatt sagt man ja gerne, wenn es um widerstandsfreie Oberflächen geht. Nicht
WeiterlesenDie Chance für schnelles Schwimmen Von Widerständen und actio = reactio Die Verbesserung der Wasserlage wird im Schwimm-Training häufig als
WeiterlesenDruckaufbau und Wassergefühl entwickeln Wer möchte das nicht? Doch häufig wählt man nicht die optimalen Methoden besonders hinsichtlich der Entwicklung
WeiterlesenSprinten! Pausen sind nicht nur ein notwendiges Übel in der Trainingsgestaltung. Sie sind vielmehr die entscheidende Zutat, wenn es um
WeiterlesenRumpf- und Bauchmuskeltraining funktioniert nicht nur an Land (siehe Teil 1 dieser Serie „Verbesserung der Wasserlage – Übungen an Land“).
WeiterlesenDas Geheimnis schnellen Schwimmens: Ellenbogen stellen! Diesen Ausspruch kennt wirklich jeder, der mit Schwimmsport zu tun hat. Entweder als Empfänger
Weiterlesen