Die 4 besten Trainingspläne für die Ferien und den Urlaub
Mit kurzen Trainingseinheiten die Form halten Umfang runter und Intensitäten hoch Wer in der Ferien- und Urlaubszeit wenig Freiraum für
WeiterlesenMit kurzen Trainingseinheiten die Form halten Umfang runter und Intensitäten hoch Wer in der Ferien- und Urlaubszeit wenig Freiraum für
WeiterlesenIst Schwimmtraining auch Krafttraining? Genügen die Intensitäten überhaupt? Wer das Schwimmen beginnt, z.B. als Quereinsteiger im Triathlon-Bereich, wird das Gefühl
WeiterlesenTrainingsplan mit der besten Serie der Welt! Die 8x50m-Serie in verschiedenen Varianten 8×50 Meter – die beste Intervallserie der Welt?
WeiterlesenVariabel und alles drin: das Intervall-Training Eine kleine Serie mit großen Möglichkeiten Teil 1/2 Wie wäre es, wenn wir nur
WeiterlesenEinfache Methode = optimale Steuerung Wie finde ich den GA1-Bereich? Häufig fragt man sich im Training, wie man am besten
WeiterlesenGrundlagen schaffen – aber bitte abwechslungsreich Lang und ausdauernd schwimmen Grundlagentraining besteht vor allem aus einer Komponente: lange Trainingseinheiten mit
WeiterlesenDas spezifische Training für schnelle 1.500 Meter Teil 1/2 Das Beckenschwimmen im Langstreckenbereich ist von taktischen Eigenschaften bestimmt, die spezielle
WeiterlesenZüge konzentrierter & rhythmischer durchführen Mehr „Distance-per-stroke“ durch Rhythmus-Training Schwimmen ist eine Sportart, die ganz entscheidend vom Rhythmus bestimmt wird.
WeiterlesenKurztraining: effektiv trainieren bei Zeitmangel Alle Trainingsbereiche gezielt ansteuern, Teil 2/2 Dies ist der zweite Teil zum Thema „Kurztraining –
WeiterlesenDas Lagen-Training bereichert das Training Intensitäten und Lagen kombinieren Dies ist Teil 2/2 der kleinen Serie zum Lagenschwimmen und den
Weiterlesen