Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 29, 2023
Aktuelles:
  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Tempo

Wissenschaft 

Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training

14. Januar 202114. Januar 2021 holgerluening pacing, Studie, Taktik, Tempo, Trainer

Tempo und Taktik – die entscheidenden Parameter Wie vermitteln Leistungstrainer diese wichtigen Fähigkeiten? Schwimmen ist ein objektiver Sport, wenn es

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #114: TEMPO-BLOCKADEN erfolgreich lösen, 3.000 Meter

27. Januar 202027. Januar 2020 holgerluening Routine, Routine aufbrechen, Schwimmen, Schwimmtraining, Tempo, Tempobarriere, Tempoblockade, Training, Trainingsmethodik

Tempo-Blockaden lösen mit diesen Tricks Raus aus den Mustern, hinein in neue Areale Wenn man mal ehrlich zu sich selbst

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #95: KOORDINATIONS-TRAINING im HIGHSPEED-BEREICH, 3.000m

17. Juni 201917. Juni 2019 holgerluening Freiwasser, Koordination, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Tempo, Trainingsplan

Die Koordination auf hohes Tempo abstimmen Feinabstimmung auf höchstem Niveau Wie oft schwimmen Sie im Training eigentlich auf dem Niveau

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #80: Wettkampf-fähiges Tempo aufbauen, 3.100 Meter

25. Februar 201925. Februar 2019 holgerluening Racepace, schneller schwimmen, Schwimmen, Schwimmtraining, Tempo, Trainingsplan, Triathlon

Wettkampf-Tempo: So geht´s voran Im Training testen, was im Wettkampf umgesetzt werden soll Der Wettkampf ist das beste Training, sagt

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #68: S-M-A-R-T-Strategie gegen die Ermüdung, 3.400 Meter

19. November 201819. November 2018 holgerluening Ermüdung, Ermüdungsresistenz, Erschöpfung, GA1, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Tempo, Tempowechsel, Trainingsplan

Train S-M-A-R-T Mit klaren Zielvorgaben schneller und effektiver schwimmen Smart. Hinter diesem Begriff verstecken sich laut Wikipedia die Begriffe schnell,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #37: 16x SPRINTEN zum TEMPOAUFBAU, 3.100 Meter

19. März 201819. März 2018 holgerluening 1 Kommentar Grundschnelligkeit, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Sprint, Spurt, Tempo, Trainingsplan

Pausen sind nicht nur ein notwendiges Übel in der Trainingsgestaltung. Sie sind vielmehr die entscheidende Zutat, wenn es um die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Kurzflossen: Gezielter Einsatz für Super-Speed-Reize

5. Januar 20187. Juni 2021 holgerluening 0 Kommentare Koordination, Kurzflossen, Schwimmen, Tempo, Unterstützung

Super-Speed: Training mit Unterstützung Dass das Wasser ein recht zähes Medium ist, ist kein Geheimnis. Das merkt man als Schwimmer

Weiterlesen
Trainingspläne Videos 

Trainingsplan #14: Höchsttempo entwickeln / 3.000m

9. Oktober 201720. Juni 2018 holgerluening 3 Kommentare Grundschnelligkeit, Schnelligkeit, Schwimmen, Tempo, Training

Das maximale Tempo zu entwickeln ist nicht nur für Sprinter eine relevante und regelmäßig genutzte Trainingsform. Die Erhöhung der Grundschnelligkeit

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Critical Swim Speed – einfache Messmethode der Leistung

3. Oktober 20176. August 2020 holgerluening 3 Kommentare Aerob, anaerob, Critical Swim Speed, CSS, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Tempo, Test, Training

Einfache Messmethode: Critical Swim Speed Leistungsdiagnostische Maßnahmen sind im Leistungssport, ganz gleich auf welchem Alters- und Leistungsniveau, eine wichtige Methode,

Weiterlesen
Trainingspläne Videos 

Trainingsplan #11: GA2 Intervalle / 3.100m

18. September 20173. Juli 2019 holgerluening 1 Kommentar GA2, Kräftigung, Kurzflossen, Paddles, Schwimmen, Tempo, Training, Trainingsplan

Nur die Harten kommen in den Garten? Die Trainingseinheit der Woche wird Sie genau dorthin bringen. Mit erheblichen Anteilen an

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen 26. Januar 2023
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden 23. Januar 2023
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung 19. Januar 2023
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m 16. Januar 2023
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test 12. Januar 2023
  • Tipp #95: SWOLF – was ist das und wofür ist es gut? 4. Januar 2023
  • Studie: Post-Lockdown-Leistungen sind rückläufig 29. Dezember 2022
  • Tipp #94: Masters- und Altersklassen-Training qualitativ verbessern 21. Dezember 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (95)
  • Training & Wettkampf (282)
  • Trainingspläne (152)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (143)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.