Trainingsplan #72: KONZENTRATION auf die HAUPTLAGE, 3.500 Meter
HSA-Challenge: Konzentration auf die Hauptlage Die Leistungen in der Hauptlage testen & deutlich steigern Spezifisch zu trainieren bedeutet, sich konzentriert
WeiterlesenHSA-Challenge: Konzentration auf die Hauptlage Die Leistungen in der Hauptlage testen & deutlich steigern Spezifisch zu trainieren bedeutet, sich konzentriert
WeiterlesenBelastungszonen im Schwimmsport Im Nachwuchskonzept des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) wird seit geraumer Zeit eine Kategorisierung der Trainingsbelastung gefordert, die sich
WeiterlesenChance auf besser Zeiten durch einen guten Start Und eine schnelle Wende nicht zu vergessen Fortsetzung vom Artikel „Warum der
WeiterlesenFortsetzung des Artikels „Kraftkonzept: Weshalb wir Maximalkraft trainieren müssen“ >> KLICK. Letzter Absatz aus Teil 1 dieses Themas: Im Kern
WeiterlesenMaximale Leistung dank Maximalkrafttraining? Oder: warum Land-Training anders sein muss als Wasser-Training Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Härtegrad
WeiterlesenTrainieren wie der Olympiasieger Selbstüberlistung mit kurzen Pausen Olympiasieger Ryan Lochte ist der Pate dieser Trainingseinheit. Der schwimmerisch vielseitige Amerikaner
WeiterlesenMastersschwimmer: Geheimwaffe Kraft? Deshalb lohnt sich der Griff zur Hantel Es hört sich nach nicht viel an, wenn man in
WeiterlesenMit Tempo-Variationen den Stoffwechsel gezielt trainieren Gesteigerte Serien schulen das Tempogefühl Das Tempo und die Intensität richtig einschätzen zu können,
WeiterlesenWettkampf-Simulation mal 5 Spezifische Rennhärte erlangen für Schwimmen und Triathlon Training der wettkampfspezifischen Ausdauer. Der Hauptteil richtet sich vor allem
WeiterlesenVariabel und für viele Zwecke nutzbar Ein Trainingsplan für viele Gelegenheiten Das Pyramiden-Training ist eine Trainingsform mit vielen Variationsmöglichkeiten und
Weiterlesen