Training: Lernen von den Besten der Welt
Was man vom Spitzensport lernen kann Schneller werden durch Beobachtung? Zugegeben, die Leistungen der Eliteschwimmer liegen weit außerhalb der Möglichkeiten
WeiterlesenWas man vom Spitzensport lernen kann Schneller werden durch Beobachtung? Zugegeben, die Leistungen der Eliteschwimmer liegen weit außerhalb der Möglichkeiten
WeiterlesenÜber das Ziel hinaus Bessere Rennen durch überlange Intervalle Wer kennt das nicht? Da möchte man zum Ende eines Rennens
WeiterlesenDas Schwimmtraining für Schwimmer und Triathleten Am praktischen Beispiel des Frühjahrs-Trainings Fortsetzung von Teil 1 > KLICK Intensives Training ist
WeiterlesenDas Training mit Paddles Wie man die Handbretter optimal einsetzt Kein Zweifel: Hilfsmittel bereichern das Training. Dabei steht nicht nur
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht: Schwimmperformance Das Schwimmtraining für Triathleten im Frühjahr Aller Anfang ist schwer, so sagt der Volksmund. Für
WeiterlesenWarum erst gutes Sehen reaktionsschnell macht Ein etwas anderer Blick auf das Thema Training und Leistung Gibt es DAS Talent?
WeiterlesenTrain-low, live-high und andere Konzepte im Test Welches ist die optimale Kombination? Ziel der Studie war es, die Auswirkungen verschiedener
WeiterlesenWarum das Schultergelenk über schnelles Schwimmen entscheidet Das vielleicht wichtigste „Bauteil“ für Schwimmer? Ausdauersport ist immer von derselben Charakteristik geprägt.
WeiterlesenWenn es nicht mehr vorwärts geht Ursachenforschung und Gegenmittel Fortsetzung von Teil 1: Leistungsstagnation > KLICK Sympathikoides, d.h. den Sympathikus
WeiterlesenTempo-Blockaden lösen mit diesen Tricks Raus aus den Mustern, hinein in neue Areale Wenn man mal ehrlich zu sich selbst
Weiterlesen