Schneller Schwimmen #19: Mehr LEISTUNG durch weniger ABHÄNGIGKEIT?
Die Macht der Dinge Reglementieren uns unsere eigenen Überwachungsgeräte? Die Situation ist nicht einfach. Auf der einen Seite wollen wir
WeiterlesenDie Macht der Dinge Reglementieren uns unsere eigenen Überwachungsgeräte? Die Situation ist nicht einfach. Auf der einen Seite wollen wir
WeiterlesenGezieltes Training der Hauptlage im offenen Gewässer Chancen aus den ungewohnten Möglichkeiten ziehen Das offene Gewässer hat gegenüber dem Pool
WeiterlesenDie Basisarbeit im Ausdauersport: Das Grundlagenausdauer-Training Das Fundament für jede Leistung? Kommt drauf an Das Grundlagenausdauer-Training (GA) wird gerne als
WeiterlesenAuch ohne Pool effektiv trainieren Große Chancen nutzen im offenen Gewässer Keine Streifen auf dem Boden, keine Wand zum Abstossen,
WeiterlesenStrukturiertes Freiwasser-Training Effizienz vom Pool in den See bringen Das Training im offenen Gewässer ist nicht leicht. Abgesehen von ungewöhnlichen
WeiterlesenSo teilen Sie sich das Rennen am besten ein Defensiv starten und ab der Hälfte beschleunigen Negative Split ist der
WeiterlesenDas Schwimmtraining für Schwimmer und Triathleten Am praktischen Beispiel des Frühjahrs-Trainings Fortsetzung von Teil 1 > KLICK Intensives Training ist
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht: Schwimmperformance Das Schwimmtraining für Triathleten im Frühjahr Aller Anfang ist schwer, so sagt der Volksmund. Für
WeiterlesenTempowechsel für mehr Handlungsspielraum Möglichkeiten erweitern auf allen Streckenlängen Wer mit dem Tempo spielen kann, der hat einfach mehr Möglichkeiten.
WeiterlesenJede Ausdauersportart ist vom Rhythmus bestimmt! Die Koordination verfeinern und besser schwimmen bei jedem Tempo Die Messung der Schlagzahl, auch
Weiterlesen