Schneller Schwimmen #18: Grundlagen-Training – auch mal anders gedacht
Die Basisarbeit im Ausdauersport: Das Grundlagenausdauer-Training Das Fundament für jede Leistung? Kommt drauf an Das Grundlagenausdauer-Training (GA) wird gerne als
WeiterlesenDie Basisarbeit im Ausdauersport: Das Grundlagenausdauer-Training Das Fundament für jede Leistung? Kommt drauf an Das Grundlagenausdauer-Training (GA) wird gerne als
WeiterlesenFreiwasser- und Langstrecken-Training Von den Besten lernen – Beispiel Eva Risztov Einen ganz eigenen (Schwimm-)Weg beschritt die Ungarin Eva Risztov,
WeiterlesenGrundlagen schaffen Die Basis für die sportliche Leistungsfähigkeit im Schwimmen Die Grundlagenausdauer beschreibt die Basisfähigkeit der Ausdauer in einem moderaten
WeiterlesenDer Countdown für den nächsten Leistungssprung Ausdauer-Training mit Raketen-Effekt Ausdauer-Training kann so oder so sein. Soll heißen: man kann die
WeiterlesenEinfach mal ohne Pause trainieren! Das effektive und kurzweilige Grundlagenausdauer-Programm Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und wenn es schnell
WeiterlesenLong way! Kurzweilig zu besserer Grundlagenausdauer Lassen Sie das Jahr auch mal ruhig beginnen. Sorgen Sie für ein gutes Fundament
WeiterlesenBestzeit möglich? Der gebrochene 1.500m-Test Effektives Trainingsmittel der gebrochenen Serien Gebrochene Serien umschreiben das Aufbrechen einer Wettkampfdistanz in kleinere Abschnitte.
WeiterlesenTrain S-M-A-R-T Mit klaren Zielvorgaben schneller und effektiver schwimmen Smart. Hinter diesem Begriff verstecken sich laut Wikipedia die Begriffe schnell,
WeiterlesenVariabel und für viele Zwecke nutzbar Ein Trainingsplan für viele Gelegenheiten Das Pyramiden-Training ist eine Trainingsform mit vielen Variationsmöglichkeiten und
WeiterlesenLangstreckler-Test: Tempo-Variationen Stabile Grundlagenausdauer erzeugen Der „4er“ gehört in das Repertoire eines jeden Mittel- und Langstreckenschwimmers ebenso wie in das
Weiterlesen