Zum Inhalt springen
Dienstag, Januar 19, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

GA1

Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #18: Grundlagen-Training – auch mal anders gedacht

29. Juni 202029. Juni 2020 holgerluening GA1, Grundlagenausdauer, Grundlagentraining, Schwimmen, Training, Triathlon

Die Basisarbeit im Ausdauersport: Das Grundlagenausdauer-Training Das Fundament für jede Leistung? Kommt drauf an Das Grundlagenausdauer-Training (GA) wird gerne als

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Training wie die Profis: Eva Risztov – Freiwasser-Training

23. Dezember 201922. Dezember 2019 holgerluening Freiwasserschwimmen, GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Triathlon

Freiwasser- und Langstrecken-Training Von den Besten lernen – Beispiel Eva Risztov Einen ganz eigenen (Schwimm-)Weg beschritt die Ungarin Eva Risztov,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #110: Der Kraul-Ausdauer-Plan, 3.100 Meter

2. Dezember 20192. Dezember 2019 holgerluening GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Grundlagen schaffen Die Basis für die sportliche Leistungsfähigkeit im Schwimmen Die Grundlagenausdauer beschreibt die Basisfähigkeit der Ausdauer in einem moderaten

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #101: Zünde die AUSDAUER-RAKETE, 3.400m

7. September 20198. September 2019 holgerluening Ausdauer, GA1, Intervalltraining, Leistungsdiagnostik, Leistungssteigerung, Pyramidentraining, Schwimmen, Schwimmtest, Testserien

Der Countdown für den nächsten Leistungssprung Ausdauer-Training mit Raketen-Effekt Ausdauer-Training kann so oder so sein. Soll heißen: man kann die

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #96: Das TURBO-TRAINING mit 3.000 Meter am Stück, 3.400m

24. Juni 201924. Juni 2019 holgerluening Ausdauer, Freiwasser, GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Trainingsplan, Trainingspläne, Triathlon

Einfach mal ohne Pause trainieren! Das effektive und kurzweilige Grundlagenausdauer-Programm Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und wenn es schnell

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #73: 15×200 Meter für die Grundlagenausdauer, 3.000 Meter

7. Januar 20197. Januar 2019 holgerluening GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Trainingsplan, Triathlon

Long way! Kurzweilig zu besserer Grundlagenausdauer Lassen Sie das Jahr auch mal ruhig beginnen. Sorgen Sie für ein gutes Fundament

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #69: Die virtuelle 1.500-Meter-Bestzeit, 3.000 Meter

26. November 201826. November 2018 holgerluening 1500, GA1, Grundlagenausdauer, Leistungstest, Meter, Schwimmen, Test, Trainingsmethodik, Triathlon

Bestzeit möglich? Der gebrochene 1.500m-Test Effektives Trainingsmittel der gebrochenen Serien Gebrochene Serien umschreiben das Aufbrechen einer Wettkampfdistanz in kleinere Abschnitte.

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #68: S-M-A-R-T-Strategie gegen die Ermüdung, 3.400 Meter

19. November 201819. November 2018 holgerluening Ermüdung, Ermüdungsresistenz, Erschöpfung, GA1, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Tempo, Tempowechsel, Trainingsplan

Train S-M-A-R-T Mit klaren Zielvorgaben schneller und effektiver schwimmen Smart. Hinter diesem Begriff verstecken sich laut Wikipedia die Begriffe schnell,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #63: Variable Intervall-Pyramide für intensive Ausdauer, 3.200 Meter

15. Oktober 201822. Oktober 2018 holgerluening Atemmangel, Atemtechnik, Ausdauer, GA1, Intervalltraining, negative Split, Pyramidentraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Triathlon

Variabel und für viele Zwecke nutzbar Ein Trainingsplan für viele Gelegenheiten Das Pyramiden-Training ist eine Trainingsform mit vielen Variationsmöglichkeiten und

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #59: Grundlagenausdauer mit 400ern, 4.000 Meter

3. September 20184. September 2018 holgerluening GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Langstreckler-Test: Tempo-Variationen Stabile Grundlagenausdauer erzeugen Der „4er“ gehört in das Repertoire eines jeden Mittel- und Langstreckenschwimmers ebenso wie in das

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien 18. Januar 2021
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training 14. Januar 2021
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen 11. Januar 2021
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft 7. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen 4. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #32: 1-5 Schwimmhacks, die schneller machen! 28. Dezember 2020
  • Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch 21. Dezember 2020
  • INSIDE: 3 Trainingseinheiten von Caeleb Dressel 17. Dezember 2020

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (32)
  • Training & Wettkampf (238)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (84)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Mastersschwimmen Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.