Mittwoch, Februar 20, 2019
Das Neueste:
  • Trainingsplan #79: Mit SELBSTÜBERLISTUNG SCHNELLER SCHWIMMEN, 3.100 Meter
  • Das neue Buch: Schneller Schwimmen – das Baukasten-System
  • Trainingsplan #78: Polarized Training, der Trainingsplan, 3.100 Meter
  • Notfall-Training: Was tun, wenn die Zeit knapp ist?
  • Trainingsplan #77: Kurz- und Langstrecke auf einer Bahn? Unmöglich?, 3.300 Meter
DOC SWIM

DOC SWIM

Für alle, die das Schwimmen lieben.

DOC SWIM

  • TRAININGSPLÄNE
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Test

Trainingspläne 

Trainingsplan #69: Die virtuelle 1.500-Meter-Bestzeit, 3.000 Meter

26. November 201826. November 2018 holgerluening 1500, GA1, Grundlagenausdauer, Leistungstest, Meter, Schwimmen, Test, Trainingsmethodik, Triathlon

Bestzeit möglich? Der gebrochene 1.500m-Test Effektives Trainingsmittel der gebrochenen Serien Gebrochene Serien umschreiben das Aufbrechen einer Wettkampfdistanz in kleinere Abschnitte.

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #28: GEBROCHENE SERIEN für mehr Durchhaltevermögen, 3.300 Meter

15. Januar 201817. Januar 2018 holgerluening 3 Kommentare Gebrochene Serien, Schwimmen, Schwimmtest, Test, Training, Trainingsplan, Triathlon, Wettkampfsimulation

Gebrochen und wieder zusammengesetzt: 400er, 200er und 100er Optimale Wettkampf-Simulation und -prognose Der Begriff des gebrochenen Schwimmens ist kein geflügeltes

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

“Fliegende Tests” – hohe Aussagekraft für die Wettkampfleistung

10. Januar 201812. Januar 2018 holgerluening 0 Kommentare Schwimmen, Test, Wettkampfprognose, Wettkampftest

Wettkampfanalyse und Trainingsinhalt: Fliegende Tests Wettkämpfe sind das Ziel eines jeden ambitionierten Schwimmers. Dabei ist der Wunsch stets präsent, die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für bessere Starts und Wenden

3. Januar 201829. Dezember 2017 holgerluening 0 Kommentare Anschlag, Armarbeit, Beinarbeit, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Start, Test, Wende, Wenden

Teil 1: Einführung in die relevanten Energiesysteme im Schwimmen >>> Klick hier! Teil 2: Schwimm-Tests für die 50m- und 100m-Strecke >>>

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für die 200m- und 400m-Strecke

13. Dezember 201718. Dezember 2017 holgerluening 2 Kommentare 200m, 400m, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Test, Triathlon

In diesem Artikel: die wichtigsten Tests zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit über die 200m- und 400m-Strecke. Teil 1: Einführung in die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für 50m- und 100m-Strecken

29. November 201718. Dezember 2017 holgerluening 2 Kommentare 100m, 50m, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Sprint, Test

In Anlehnung an die Übersicht der Energiesysteme (KLICK HIER), die bei den verschiedenen Leistungsbereichen vorherrschend sind, ergeben sich Empfehlungswerte für

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

So funktioniert der 8×200-Meter-Stufentest

8. November 201716. April 2018 holgerluening 1 Kommentar Leistungstest, Pansold, Schwimmen, Stufentest, Test

Leistungs-Check mit dem 200er-Stufentest Der Stufentest in der 8×200-Meter-Variante ist ein Klassiker im Schwimmsport. Er gibt Ihnen eine ganz klare

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Critical Swim Speed – einfache Messmethode der Leistung

3. Oktober 20171. Dezember 2018 holgerluening 2 Kommentare Aerob, anaerob, Critical Swim Speed, CSS, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Tempo, Test, Training

Einfache Messmethode: Critical Swim Speed Leistungsdiagnostische Maßnahmen sind im Leistungssport, ganz gleich auf welchem Alters- und Leistungsniveau, eine wichtige Methode,

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Gebrochene Tests als optimale Wettkampfprognose

11. August 20179. August 2017 holgerluening 0 Kommentare Gebrochene Serien, Prognose, Schwimmen, Test, Training, Triathlon, Wettkampf, Wettkampftest

Trainingsmittel und Wettkampfprognose Das Prinzip der “Gebrochenen Serien” Wenn Wettkampfstrecken in Teilstrecken unterteilt werden, dann spricht man im Schwimmjargon gerne

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Das optimale Training für die 800 Meter und 1.500 Meter

2. Juli 20175. Juli 2017 holgerluening 0 Kommentare 800 Meter, Langestreckenschwimmer, Langstrecke, Leistungstest, Schwimmen, Test, Training

Training für die 800- und 1.500-Meter-Strecke Langstreckenschwimmer sollten Eigenbrötler sein. Nicht nur weil sie im Training lange Strecken schwimmen müssen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Trainingsplan #79: Mit SELBSTÜBERLISTUNG SCHNELLER SCHWIMMEN, 3.100 Meter 18. Februar 2019
  • Das neue Buch: Schneller Schwimmen – das Baukasten-System 14. Februar 2019
  • Trainingsplan #78: Polarized Training, der Trainingsplan, 3.100 Meter 11. Februar 2019
  • Notfall-Training: Was tun, wenn die Zeit knapp ist? 7. Februar 2019
  • Trainingsplan #77: Kurz- und Langstrecke auf einer Bahn? Unmöglich?, 3.300 Meter 4. Februar 2019
  • TECHNIK: Vorsicht beim Abschlagschwimmen 31. Januar 2019
  • Trainingsplan #76: Power-Kurzbahn-Training, 3.400 Meter 28. Januar 2019
  • Einschwimmen für Sprinter: Race-Pace oder Ausdauer? Was ist besser? 24. Januar 2019

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!

Suche nach Kategorien

  • Training & Wettkampf (177)
  • Trainingspläne (87)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (34)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atemmangel Atmung Beinarbeit Druckphase Freiwasser Frequenz GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Grundschnelligkeit HIIT Hypoxie Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungstest Masters Maximalkraft Paddles schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsprogramm Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2019 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.