Studie: USRPT-Tempo und Intensitäten berechnen
ULTRA-SHORT-RACE-PACE-TRAINING Wie plant man Tempo- und Intensitätsvorgaben? Das Ultra-Short-Race-Pace-Training – kurz USRPT – war schon häufiger Thema in Artikeln und
WeiterlesenULTRA-SHORT-RACE-PACE-TRAINING Wie plant man Tempo- und Intensitätsvorgaben? Das Ultra-Short-Race-Pace-Training – kurz USRPT – war schon häufiger Thema in Artikeln und
WeiterlesenRACE PACE auf der Kurzbahn Anschnallen und los geht´s! Über die Wirksamkeit des Race-Pace-Trainings gibt es keinen Zweifel. Zu den
WeiterlesenUltra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) Länger auf hohem Niveau trainieren Die Trainingsmethode nach dem Ultra-Short-Race-Pace-Prinzip (USRPT) ist längst weit mehr als nur eine
WeiterlesenDas Trainingsprogramm des Goldmedaillen-Gewinners Wettkampfspezifisches Training auf der 25m-Bahn Das Training im Racepace-Modus ist in den vergangenen Jahren immer beliebter
WeiterlesenGrundlagentraining vs. Racepace-Training Ein Blick in die Trainingsmethodik des Schwimmsports Die Trainingsansätze im Schwimmsport driften mitunter ganz schön auseinander. Wo
WeiterlesenDas ULTRA-SHORT-RACE-TRAINING (USRPT) Messung der Reaktionen Das Ultra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) ist eine echte Belebung für das Schwimmtraining. Ob man es mag
WeiterlesenWas gibt´s Neues und was hat sich bewährt? USRPT – Ultra-Short-Race-Pace-Training Weltklasseschwimmer machen vor, was der Physiologe Dr. Brent Rushall
WeiterlesenUltra-Short-Race-Pace für die Mittelstrecke Der Versuch, das Prinzip für die Mittelstrecke zu adaptieren. USRPT – Ultra-Short-Race-Pace-Training – ist in aller
WeiterlesenZeitnot? Kein Problem! Der Plan für Zeitnot und mehr. Das gibt es immer wieder. Zu spät ins Training oder gar
WeiterlesenUltra-Short-Race-Pace-Training (USRPT): als der Physiologe Dr. Brent Rushall im Jahre 2014 von einer neuen Trainingsmethode berichtete, war ihm die Aufmerksamkeit
Weiterlesen