Studie: Smartphone-Gebrauch vor dem Training reduziert die Leistung
Ablenkung sinnvoll oder störend? Das Smartphone und seine Bedeutung im Trainingsumfeld Trainer ahnen es schon lange. Der übermäßige Gebrauch des
WeiterlesenAblenkung sinnvoll oder störend? Das Smartphone und seine Bedeutung im Trainingsumfeld Trainer ahnen es schon lange. Der übermäßige Gebrauch des
WeiterlesenSchwingen als Basis-Übung Warm-Up und Mobilisation Das Schwingen des Armes aus dem Schultergelenk ist im Prinzip DIE Basisbewegung des Schwimmens.
WeiterlesenWeshalb die Beinarbeit wichtig ist Die Detailplanung im kleinsten Puzzleteil der Trainingsplanung Dies ist der zweite Teil zum Thema Trainingsplanung
WeiterlesenDas Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.
WeiterlesenDas kleinste Puzzleteil: die Trainingseinheit In der Planung liegt der Erfolg. Die Trainingseinheit ist das kleinste Teil in der Trainingsplanung.
WeiterlesenKontraste schaffen, Erkenntnisse schärfen Die Kraft des „Falschen“ Immer wenn es um Kontraste geht, steckt dahinter der Wunsch, etwas deutlicher
WeiterlesenIst der Wettkampf das bessere Training? Die International Swimming League (ISL) als Vorbild? Man kennt die überlieferten Sprüche früherer Generationen.
WeiterlesenDie wichtigste Frage in einem Rennen Wie man sein Tempo richtig wählt Wer möchte nicht gerne in einem Wettkampf am
WeiterlesenWelche Art des Kickens ist die effektivste? Eignet sich der Delfin-Kick bei jeder Geschwindigkeit? Ohne Zweifel – die Technik der
WeiterlesenDas Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
Weiterlesen