Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden
Den Kreislauf starten! In kurzer Zeit den Organismus auf Leistungsbereitschaft bringen Wer kennt das nicht. Man kommt nach Hause, packt
WeiterlesenDen Kreislauf starten! In kurzer Zeit den Organismus auf Leistungsbereitschaft bringen Wer kennt das nicht. Man kommt nach Hause, packt
WeiterlesenDas Einschwimmen besser nutzen Spezifische Vorbereitung statt allgemeiner Erwärmung? Im Regelfall sieht man Schwimmer und Schwimmerinnen vor dem Wassertraining am
WeiterlesenDen optimalen Rahmen bilden Weshalb Ein- und Ausschwimmen so wichtig sind Das Einschwimmen und das Ausschwimmen sind oftmals wenig beachtete
WeiterlesenVerschiedene Warm-Up-Programme im Vergleich Kurzes, mittellanges oder langes Einschwimmen Das Einschwimmen ist von vielen Dingen abhängig. Im Kern sollte aber
WeiterlesenExterne Wärme unterstützt die Leistung Heizjacken in der Warm-Up-Phase? Der Sinn und Zweck eines Aufwärmtrainings muss nicht diskutiert werden. Dazu
WeiterlesenWarm-up für das Sprint-Schwimmen: Renntempo oder aerobe Stimulation? Eine randomisierte Studie. Quelle: J Strength Cond Res 31 (9): 2423–2431, 2017
WeiterlesenSchnell schwimmen ohne Einschwimmen Wenn die Zeit oder Platz für´s Einschwimmen fehlen Nicht nur bei der kommenden Masters-Europameisterschaft droht vielen
WeiterlesenDie Bedeutung des Aufwärmens Irgendwie muss doch etwas dran sein, wenn sich Sportler in manchen Disziplinen zum Teil deutlich länger
WeiterlesenWettkampf-Einschwimmen: So machen es die Profis! Routinen geben Sicherheit! Deshalb ist es sinnvoll, sich ein mehr oder weniger standardisiertes Einschwimmprogramm
Weiterlesen