Trainingsplan #45: SPEEDWORK über 300-200-100 Meter, 3.600 Meter
Speedwork > schneller werden Gesteigerte Serien haben mehrere positive Aspekte: man kann sich langsam an das Höchsttempo herantasten, entwickelt sein
WeiterlesenSpeedwork > schneller werden Gesteigerte Serien haben mehrere positive Aspekte: man kann sich langsam an das Höchsttempo herantasten, entwickelt sein
WeiterlesenDer perfekte Allrounder-Plan Für Schwimmer und Triathleten Es gibt Pläne, die sehr exakt auf das Training genau einer Fähigkeit abzielen.
WeiterlesenLeistungs-Check mit dem 200er-Stufentest Der Stufentest in der 8×200-Meter-Variante ist ein Klassiker im Schwimmsport. Er gibt Ihnen eine ganz klare
WeiterlesenTraining nach dem KISS-Prinzip oder „Bitte einmal das olympische Kraul-Programm“ Das Olympische Kraul-Programm – da passt es bestens, dass wir
WeiterlesenAusdauertraining bedeutet nicht zwangsläufig das Zurücklegen einer langen Strecke in einem gleichmäßigen Tempo. Besonders im Schwimmtraining kann man über das
WeiterlesenZeitsparer-Plan: 4×800 Meter Zeitfenster – der Begriff beschreibt es bereits treffend. Eine Lücke, die zu allen Seiten hin begrenzt sind.
WeiterlesenTrainingsplan #23: Gezielte Regeneration / 3.200m Regeneration ist weit mehr als nur sich-auszuruhen. Gezielte Regeneration ist ein aktiver Prozess, den
WeiterlesenWie auf einer Welle 3.000 Meter hoch und runter Mit Wellen haben Sie es schon genug zu tun? Wie wäre
WeiterlesenIntervall-Methoden in der Übersicht „Wer schnell schwimmen möchte, der muß schnell schwimmen“ – hinter dieser etwas seltsam anmutenden Weisheit könnte
WeiterlesenTrainingsinhalte und Abkürzungen: Trainingsbereiche im Schwimmen ReKom = Regeneration & aktive Erholung, Intensität: gering (unter 75% der HF max) GA1
Weiterlesen