Studie: Auswirkung hoch-intensiven Intervalltrainings
Intensiv und kurz / dennoch wirksam? Hochintensives Intervalltraining in einer Meta-Analyse Das Hochintensive Intervalltraining wurde häufig diskutiert, weil es ein
WeiterlesenIntensiv und kurz / dennoch wirksam? Hochintensives Intervalltraining in einer Meta-Analyse Das Hochintensive Intervalltraining wurde häufig diskutiert, weil es ein
WeiterlesenShort-Intervals by TEAM ICELAND Punktuelle Schwerpunkte in der Hauptlage setzen Während eines unserer Schwimm-Camps auf Teneriffa konnten wir die Nationalmannschaft
WeiterlesenWettkampf-Prognosen zuverlässig ableiten Bessere Organisation des Trainings Im Prinzip trägt jedes Training das Ziel in sich, persönliche Verbesserungen zu ermöglichen.
WeiterlesenIntensives Tempo-Training Die anspruchsvolle „Inside-Pyramide“ Hier geht es ordentlich zur Sache! Doch keine Sorge, denn auch dieser Trainingsplan ermöglicht zahlreiche
WeiterlesenTrainieren wie die Champions Phelps und Marchand Das Aerobic-Set von Meistertrainer Bob Bowman Dieser Trainingsplan trägt die Handschrift von einem
WeiterlesenIst hoch-intensives Training besser? Vergleich der Intervallmethoden Über die Effekte des Hoch-Intensiven-Intervall-Trainings (HIIT) gibt es zahlreiche Untersuchungen und praktische Empfehlungen.
WeiterlesenIntervalle von extensiv bis intensiv Zielvorgabe: das Tempo länger halten zu können „Tempo halten!“ Dieses Kommando hallt uns doch eigentlich
WeiterlesenTempo auf hohem Niveau halten 50er-Hauptserie an der individuellen Schwelle Der Schweizer Noe Ponti ist nicht nur einer der besten
WeiterlesenDas Video zu Tipp 122 Mit einem Klick auf das Motiv startet das Video. Auch dieses Mal kommen die bewegten
WeiterlesenVerbesserung der maximalen Sauerstoff-Aufnahme-Fähigkeit Die Suche nach der besten Methode Im Ausdauersport spielt die Fähigkeit, maximal viel Sauerstoff für den
Weiterlesen