Zum Inhalt springen
Sonntag, April 11, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Die optimale Erholungszeit nach Wettkämpfen
  • Studie: Zusammenhang zwischen Ausbildung des Trainers und Leistung der Sportler
  • Tipp #43: Maximalkraft – Training und Bedeutung
  • Studie: Die anaerobe Oberkörper-Kraft von Schwimmern
  • Schwimmsport & Pandemie: Quo vadis?
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Methoden

Schneller Schwimmen 

Tipp #43: Maximalkraft – Training und Bedeutung

29. März 202129. März 2021 holgerluening Kraft, Krafttraining, Maximalkraft, Maximalkrafttraining, Methoden, Schwimmen, Trainingsmethoden

Wie bedeutend ist das Training der Maximalkraft? Erscheinungsformen und Trainingsmethoden Wer einen Blick auf die Topathleten im Weltschwimmsport wirft, wird

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Das optimale Krafttraining für Schwimmer

14. Mai 202014. Mai 2020 holgerluening Bankdrücken, Krafttraining, Methoden, Pullover, Schwimmen, Trainingsmethoden

Welche Wiederholungszahl verspricht bessere Anpassungen? 2 Methoden im Vergleich Was darf´s denn sein? In Bezug auf das Krafttraining für Schwimmer

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Das Training der wichtigsten Rennphase – Methoden und Pläne

19. September 201919. September 2019 holgerluening Methoden, Methodik, negative Split, Renneinteilung, Schwimmen, Taktik, Training, Trainingspläne, Wettkampf

Warum das dritte Teilstück so wichtig ist Wie sieht das bei den Besten der Welt aus? Fortsetzung des Artikels “Hier

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #87: Technik-Verbesserung mit Feedback-Methoden, 3.100 Meter

15. April 201915. April 2019 holgerluening Feedback, Methoden, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technikübungen, Trainingsplan

Trainieren & Lernen Besser und schneller schwimmen mit diesen Feedback-Methoden Das Wasser hat eine Angewohnheit, die es uns als Schwimmer

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

WETTKAMPF: Mit Negative Split das optimale Rennen schwimmen

12. Juli 201718. Dezember 2017 holgerluening 2 Kommentare Methoden, negative Split, Schwimmen, Taktik, Training, Triathlon, Wettkampf, zweite Rennhälfte

Negative Split: so gewinnt man Rennen! Im Becken, im Freiwasser und im Triathlon Kann etwas Negatives sogar auch etwas Positives

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Das optimale Training für die 50 Meter und 100 Meter

4. Juli 20175. Juli 2017 holgerluening 0 Kommentare 100 Meter, 50 Meter, Methoden, Schnelligkeit, Schwimmen, Sprint, Training, Trainingsplan

Training für die 50- und 100-Meter-Strecke Ein Sprint im Schwimmsport konzentriert sich vor allem auf die 50-Meter-Strecken. Denn nur hier

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Die optimale Erholungszeit nach Wettkämpfen 8. April 2021
  • Studie: Zusammenhang zwischen Ausbildung des Trainers und Leistung der Sportler 1. April 2021
  • Tipp #43: Maximalkraft – Training und Bedeutung 29. März 2021
  • Studie: Die anaerobe Oberkörper-Kraft von Schwimmern 25. März 2021
  • Schwimmsport & Pandemie: Quo vadis? 24. März 2021
  • Tipp #42: KRAFT im SCHWIMMSPORT – Einleitung 22. März 2021
  • Studie: Das Verhältnis von Ober- und Unterkörpertraining im Schwimmen 18. März 2021
  • Tipp #41: Beweglichkeit – Appell an Sportler und Trainer 15. März 2021

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (42)
  • Training & Wettkampf (239)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (96)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.