Trainingsplan #170: GA1 + Tempo-Abschnitts-Training, 3.000m
Routinen vermeiden und aufbrechen Punktuelle Tempospitzen platzieren Wer seine Fähigkeiten variabel und der Situation angepasst einsetzen kann, hat einfach Vorteile.
WeiterlesenRoutinen vermeiden und aufbrechen Punktuelle Tempospitzen platzieren Wer seine Fähigkeiten variabel und der Situation angepasst einsetzen kann, hat einfach Vorteile.
WeiterlesenRACE PACE auf der Kurzbahn Anschnallen und los geht´s! Über die Wirksamkeit des Race-Pace-Trainings gibt es keinen Zweifel. Zu den
WeiterlesenTempo auf hohem Niveau halten 50er-Hauptserie an der individuellen Schwelle Der Schweizer Noe Ponti ist nicht nur einer der besten
WeiterlesenTempo machen Geschwindigkeitsbereiche erweitern Die Grundschnelligkeit zu verbessern ist die Voraussetzung für Sprinter, um auf dieser Basis zu besseren Leistungen
WeiterlesenTempohärte entwickeln Vorne schnell und hinten schnell Ein Rennen, ganz gleich ob im Pool oder im offenen Gewässer, hat immer
Weiterlesen„Einmal alles bitte!“ Der „all-in-one“-Trainingsplan Manchmal will man einfach alles auf einmal. Vielleicht um mal zu sehen, ob und wie
WeiterlesenTraining & Wirkung überprüfen Renn-Simulation mit Überlänge Tests sind im Sport wichtig, um das absolvierte Training auf seine Wirksamkeit hin
WeiterlesenMit dem Paket-System zu besseren Ergebnissen In der Wiederholung liegt die Kraft Wiederholung fördert das Lernen. Sowohl in psychischer wie
WeiterlesenDas Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.
WeiterlesenDas spezifische Training der Olympiasiegerin Intervall-Training für mehr Stehvermögen Die 200-Meter-Strecke im Becken gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Denn mittlerweile
Weiterlesen