Schneller Schwimmen #20: Die ZENTRALE FRAGE zu einer Trainingseinheit
Auf den Punkt gebracht: was bringt eine Trainingseinheit? Der kleinste Baustein der Trainingsplanung auf dem Prüfstand Natürlich versuchen wir, aus
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht: was bringt eine Trainingseinheit? Der kleinste Baustein der Trainingsplanung auf dem Prüfstand Natürlich versuchen wir, aus
WeiterlesenTempo-Blockaden lösen mit diesen Tricks Raus aus den Mustern, hinein in neue Areale Wenn man mal ehrlich zu sich selbst
WeiterlesenPausen und Intensitäten gezielt variieren Ermüdungsresistenz anheben durch kurze Intervallstrecken Ermüdungsresistenz – dieses Wort beschreibt das Vermögen, sich einem steigenden
WeiterlesenRenntaktik und gezieltes Training für das dritte Teilstück Warum es in der zweiten Rennhälfte zählt Auch wenn Sie sich vielleicht
WeiterlesenWas bringt das Okklusionstraining? Unter Mangel an Blutdurchfluss höhere Anpassungen erzeugen? Es sieht erst einmal nicht wirklich gesund aus, wenn
WeiterlesenDer optimale Trainingsplan für TRIATHLETEN + ALLE UND: für alle anderen auch! Denn er macht schnell! Ein Triathlonrennen ist bestimmt
WeiterlesenLeistungsstagnation? Nein danke! Raus aus der Stagnation und auf zu neuen Bestleistungen! Es kann schneller passieren, als man denkt: die
WeiterlesenDie individuelle Schwelle verschieben Mit einem Trick in höhere Intensitäten gelangen. Das klingt nicht gut: Training ist Anstrengung, Stress und
WeiterlesenDas polarisierte Training Die große Chance für Sportler aller Leistungsklassen. Das Polarized Training ist in aller Munde. Im Kern geht
WeiterlesenSteigerungen für eine dynamische Renngestaltung Effektive Wechselspiele Wechselnde Belastungen, die sich in ihrer Wirkung nicht entgegen stehen sondern im besten
Weiterlesen