Trainingsplan #127: HIGH-PERFORMANCE im TRAINING , 2.900 Meter
Spezifische Technik im Highspeed-Bereich entwickeln Weil das Rennen immer anders ist als das Training Der Wettkampf ist das beste Training!
WeiterlesenSpezifische Technik im Highspeed-Bereich entwickeln Weil das Rennen immer anders ist als das Training Der Wettkampf ist das beste Training!
WeiterlesenMit der doppelten Einheit viel Wissen gewinnen Ungewöhnlich und außergewöhnlichen Erkenntnissen Als Sportler wie auch als Trainer ist man ständig
WeiterlesenSchnellere Bewegungen erzeugen Höheres Tempo durch höhere Frequenzwerte Der Ausdauersport – ganz gleich ob Schwimmen, Laufen, Triathlon, Radfahren – ist
WeiterlesenDas „Scheitern“ positiv belegen! Weshalb hinter jeder Entwicklung auch immer ein temporäres Scheitern steckt Interessantes Ergebnis einer Studie: Top-Sportler scheitern
WeiterlesenDie Hintergründe motorischen Lernens Mit System dauerhafte Verbesserungen ansteuern Technik – dieser Begriff zieht sich durch nahezu alle Sportarten. Schließlich
WeiterlesenTrainingseinstieg nach einer Pause Schnell wieder in „die Spur“ kommen Trainingsausfälle sind unangenehm. Die Gründe können vielfältig sein. Vielleicht eine
WeiterlesenEs gibt sie nicht, DIE optimale Schwimmtechnik Warum individuelle Faktoren zu berücksichtigen sind Es wird und oft von der optimalen
Weiterlesen10-Kilometer-Distanz und die optimale Energiezufuhr Benötigt der Sportler eher Flüssigkeit oder Kohlenhydrate? Das 10-km-Schwimmen im offenen Gewässer ist der längste
WeiterlesenOlympische Endläufe und nationale Quali in der genauen Betrachtung Die Langstreckenbewerbe im Pool sind immer wieder im Fokus der Frage
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht: was bringt eine Trainingseinheit? Der kleinste Baustein der Trainingsplanung auf dem Prüfstand Natürlich versuchen wir, aus
Weiterlesen