Studie: Schulterbeschwerden haben fast immer diese Ursache
Schwimmerschulter – ein ständiges Problem? Vorsorge treffen statt Trainingsausfall riskieren Über das Problem der Schwimmerschulter haben wir schon einige Artikel
WeiterlesenSchwimmerschulter – ein ständiges Problem? Vorsorge treffen statt Trainingsausfall riskieren Über das Problem der Schwimmerschulter haben wir schon einige Artikel
WeiterlesenNeue Wege im Warm-Up gehen! Routinen im Aufwärmtraining durchbrechen Wer kennt das nicht? Schnell ergeben sich über die Monate und
WeiterlesenSprintleistungen beurteilen Effekte der Startleistung über 15 Meter Der 50-Meter-Sprint im Schwimmen ist die kürzeste Wettkampfstrecke. Bei einer Belastungszeit von
WeiterlesenStabilität erzeugen Die bewusste Wahrnehmung des Stützarms Wenn es um die Atmung beim Kraulschwimmen geht, haben wir uns vor allem
WeiterlesenLand-Training als Vorhersage? Diagnostik, Test und Aussagekraft An Land gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die spezifische Eignung von SportlerInnen zu
WeiterlesenWettkampf-Fähigkeiten gezielt entwickeln Detail- und Tempo-Tuning „Du kannst nicht erwarten, dass etwas im Wettkampf passiert, was du nicht vorher im
WeiterlesenSchneller von A nach Z Mit sicherer Navigation schneller ins Ziel kommen Das Schwimmen im offenen Gewässer hat seine Tücken.
WeiterlesenLast-Minute-Training Locker werden und Rennen simulieren Manchmal glaubt man eine ganze Weile, noch genügend Zeit zu haben, um einen Endspurt
WeiterlesenZuglänge oder Zugfrequenz? Worauf kommt es an? Schnelles Schwimmen besteht eigentlich aus einer ganz einfachen Formel: Zuglänge x Zugfrequenz Anders
WeiterlesenTempo machen Geschwindigkeitsbereiche erweitern Die Grundschnelligkeit zu verbessern ist die Voraussetzung für Sprinter, um auf dieser Basis zu besseren Leistungen
Weiterlesen