Zum Inhalt springen
Sonntag, Mai 22, 2022
Aktuelles:
  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung!
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Startsprung

Schneller Schwimmen 

Tipp #76: STARTSPRUNG! Wichtiges Trainingsmittel!

18. April 202218. April 2022 holgerluening Schwimmtraining, Startblock, Startsprung, Trainingsmittel

Hyperspeed durch den Startsprung Geschwindigkeitsvorteil strategisch im Training nutzen Wozu benötige ich einen Startsprung im Training? Diese Frage hört man

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Die Effekte eines plyometrischen Trainings auf die Schwimmleistung

19. November 202019. November 2020 holgerluening Plyometrisches Training, Schwimmen, Sprungkraft, Sprungkrafttraining, Srungtraining, Startsprung, Training, Wende

Weil jeder Abdruck zählt Die Auswirkungen auf die Start- und Wendentechnik Die Wirksamkeit des Starts, d.h. des erzeugten Tempos beim

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Start-, Wenden- und Anschlag-Leistung bei Eliteschwimmern

27. August 202027. August 2020 holgerluening Anschlag, Schwimmen, Startsprung, Starttechnik, Wende, Wendentechnik

Wie beeinflussen die Rennabschnitte die Gesamtleistung? Stärken- und Schwächen-Analyse für alle Leistungsklassen notwendig Es gibt unterschiedliche Strategien, um ein schnelles

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimmstart: Tutorial und Übungsreihen

27. Dezember 201813. Februar 2019 holgerluening Schwimmen, Schwimmstart, Startsprung, Training, Übungen

Der Start im Schwimmen Mit Highspeed ins Wasser Eigentlich wollten wir einen Beitrag über die Methodik des Schwimmstarts schreiben. Bei

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Übungen zur Verbesserung der Explosivität bei Start und Wende

6. Dezember 20184. Dezember 2018 holgerluening Schwimmen, Schwimmstart, Start, Startsprung, Training, Übungen, Wende

Chance auf besser Zeiten durch einen guten Start Und eine schnelle Wende nicht zu vergessen Fortsetzung vom Artikel „Warum der

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Warum der Schwimmstart so komplex ist

8. November 201829. Januar 2021 holgerluening Methodik, Schwimmen, Schwimmstart, Startsprung, Technik, Wende

Schnellere Rennen mit besseren Wenden und Startsprüngen 99 Meter Unterwasser bei einem 200m-Rennen? Sage und schreibe 99 Meter war Brustschwimmer

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung 19. Mai 2022
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter 16. Mai 2022
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser 12. Mai 2022
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung! 9. Mai 2022
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade 5. Mai 2022
  • Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter 28. April 2022
  • Nr. 6-10: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 25. April 2022
  • Nr. 1-5: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 21. April 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (76)
  • Training & Wettkampf (263)
  • Trainingspläne (143)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (127)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.