Studie: Kniebeuge beste Übung für den Schwimmstart
Trockentraining als Basis eines guten Starts Dynamik und Transfer in die Startbewegung Der Start ist im Schwimmsport naturgemäß vor allem
WeiterlesenTrockentraining als Basis eines guten Starts Dynamik und Transfer in die Startbewegung Der Start ist im Schwimmsport naturgemäß vor allem
WeiterlesenSchon mal schräg eingetaucht? Technik des Startsprungs überdenken? Der Startsprung ist ein wichtiges Merkmal. Nicht nur, dass wir mit Weltrekord-Tempo
WeiterlesenHyperspeed durch den Startsprung Geschwindigkeitsvorteil strategisch im Training nutzen Wozu benötige ich einen Startsprung im Training? Diese Frage hört man
WeiterlesenWeil jeder Abdruck zählt Die Auswirkungen auf die Start- und Wendentechnik Die Wirksamkeit des Starts, d.h. des erzeugten Tempos beim
WeiterlesenWie beeinflussen die Rennabschnitte die Gesamtleistung? Stärken- und Schwächen-Analyse für alle Leistungsklassen notwendig Es gibt unterschiedliche Strategien, um ein schnelles
WeiterlesenDer Start im Schwimmen Mit Highspeed ins Wasser Eigentlich wollten wir einen Beitrag über die Methodik des Schwimmstarts schreiben. Bei
WeiterlesenChance auf besser Zeiten durch einen guten Start Und eine schnelle Wende nicht zu vergessen Fortsetzung vom Artikel „Warum der
WeiterlesenSchnellere Rennen mit besseren Wenden und Startsprüngen 99 Meter Unterwasser bei einem 200m-Rennen? Sage und schreibe 99 Meter war Brustschwimmer
Weiterlesen