Trainingsplan #137: URLAUBS- und NOTFALL-Plan, 1.800 Meter
Der Notfall-Plan zur Formkonservierung Zeit sparen: Kurz und knackig Wer die Form konservieren möchte, der kommt um einen Trainingsinhalt nicht
WeiterlesenDer Notfall-Plan zur Formkonservierung Zeit sparen: Kurz und knackig Wer die Form konservieren möchte, der kommt um einen Trainingsinhalt nicht
WeiterlesenPraktisch: Die Hebel sind schon am Körper montiert Der Einsatz von Tragfläche und Hebel Dies ist der zweite Teil zum
WeiterlesenMade for swimming Die Anatomie eines Schwimmers Ist der Körperbau entscheidend? Und wenn ja, wie sieht er aus? Auf der
WeiterlesenMit einem einfachen Prinzip die Leistung optimieren Zwischen fremden und eigenen Erwartungen unterscheiden Nervosität ist immer auch eine Form der
WeiterlesenDer Blick in die kommende Saison Angebote, Informationen und noch viel mehr Was ist Luxus? Ist Luxus das Wissen, in
WeiterlesenBesser schwimmen durch Verzicht auf Hilfsmittel? Weshalb und wann das „pure“ Schwimmen zu bevorzugen ist Mit dem Begriff Tapering (siehe
WeiterlesenSchulterbeschwerden und veränderte Muskelaktivität Sind Ausgleichsbewegungen zu erkennen? Die Belastung des Schultergelenks und seiner umgebenden Strukturen ist beim Schwimmen naturgemäß
WeiterlesenDer fallende Arm und die spektakuläre Konsequenz Untersuchung im Strömungskanal Warum geraten wir aus der Balance, wenn es beim Kraulschwimmen
WeiterlesenEntscheidet das Gefühl über die Renntaktik? Limitiert der Körper oder Geist? Ein gewisser Grad des Unwohlseins gehört zu einem Rennen
WeiterlesenMaßnahmen für die Formzuspitzung Top-Form für den Tag X Je näher es an den Wettkampf herangeht, umso spezifischer sollten die
Weiterlesen