Tipp #79: Fällt dein Arm? Spektakuläre Konsequenzen und Abhilfe
Der fallende Arm und die spektakuläre Konsequenz Untersuchung im Strömungskanal Warum geraten wir aus der Balance, wenn es beim Kraulschwimmen
WeiterlesenDer fallende Arm und die spektakuläre Konsequenz Untersuchung im Strömungskanal Warum geraten wir aus der Balance, wenn es beim Kraulschwimmen
WeiterlesenWarum der Blick nach vorne zeigen muss Trainingsplanung zeitlich und gedanklich ausrichten Wer das Training plant, hat vor allem eine
WeiterlesenKleine Bewegung, bedeutende Konsequenz! Besser atmen und die Koordination optimieren Bloß nicht verschlucken! Das ist eines der wichtigsten, wenn nicht
WeiterlesenHyperspeed durch den Startsprung Geschwindigkeitsvorteil strategisch im Training nutzen Wozu benötige ich einen Startsprung im Training? Diese Frage hört man
WeiterlesenEin echter Hack für Schwimmer und Triathleten Geringer Aufwand, tolle Wirkung Manchmal sind die kleinen aber sehr schlauen Ideen, die
WeiterlesenKleine Fläche = große Wirkung Erstaunliche Erkenntnisse im Strömungskanal Das hätten wir selbst nicht geglaubt. Das dürfte besonders die Quereinsteiger
WeiterlesenBeinarbeit clever ins Training integrieren Ein Beitrag für Beinarbeit-Muffel Beinarbeit nein danke? Halt, wir wollen den Sachverhalt einmal anders angehen.
WeiterlesenLangdistanz- und Freiwasser-Training Wie trainiert man für die ganz langen Distanzen? Wie sieht das beste Training für die langen Distanzen
WeiterlesenVisuelle Darstellung verschiedener Wasserpositionen Signifikanten Wasserwiderstand durch kleine Veränderungen der Wasserlage? Es ist immer wieder erstaunlich, wenn man die unterschiedlichen
WeiterlesenTrainingsvorteile für alle Schwimmer und Triathleten Den Effekt der vier Lagen gezielt nutzen Das Lagenschwimmen gehört in das Repertoire eines
Weiterlesen