Studie: Delfinkicks – wellenförmig oder aus dem Knie heraus?
Welche Art des Kickens ist die effektivste? Eignet sich der Delfin-Kick bei jeder Geschwindigkeit? Ohne Zweifel – die Technik der
WeiterlesenWelche Art des Kickens ist die effektivste? Eignet sich der Delfin-Kick bei jeder Geschwindigkeit? Ohne Zweifel – die Technik der
WeiterlesenDie Sprint-Leistung in der unmittelbaren Wettkampf-Vorbereitung aktivieren Die Formzuspitzung im Sprint-Bereich In der letzten Phase vor einem wichtigen Wettkampf geht
WeiterlesenKräftigung der Atemmuskulatur Sind Leistungsverbesserungen zu erwarten? Die Atmung beim Schwimmen ist aus mehreren Gründen nicht ohne Probleme durchführbar. Denn
WeiterlesenWelche Zusammenhänge gibt es zwischen den Lagen? Wie sollte trainiert werden? Das Lagenschwimmen ist anspruchsvoll, da es die vier Schwimmarten
WeiterlesenWelche Gefahren entstehen bei Freiwasser-Wettbewerben? Wechselhafte Bedingungen fördern Risiken? Ein Rennen im offenen Gewässer, ob Freiwasserschwimmen oder Triathlon, ist immer
WeiterlesenDie 400-Meter-Rennstrategie Altersklassen-Sportler in der Untersuchung Welche Trainingsmethoden führen zu einer verbesserten Pacing-Strategie über 40o Meter? Das war die Frage
WeiterlesenMacht der Neoprenanzug alle schneller? Freiwasserschwimmen und Triathlon Macht er schneller? Diese Frage dürfte man recht schnell beantworten. Ja, der
WeiterlesenGibt es einen Zusammenhang zwischen Jugend und Erwachsenen-Leistung? Wie gut gelingt der Übergang in die offene Klasse? Es ist immer
WeiterlesenSchulterbeschwerden und veränderte Muskelaktivität Sind Ausgleichsbewegungen zu erkennen? Die Belastung des Schultergelenks und seiner umgebenden Strukturen ist beim Schwimmen naturgemäß
WeiterlesenEntscheidet das Gefühl über die Renntaktik? Limitiert der Körper oder Geist? Ein gewisser Grad des Unwohlseins gehört zu einem Rennen
Weiterlesen