Tipp #119: Hände und Füße locker machen! Spannung vermeiden!
Mit Lockerheit schneller schwimmen Verkrampfungen auflösen! Verspannung ist nie gut – weder psychisch noch physisch ist eine Verspannung eine gute
WeiterlesenMit Lockerheit schneller schwimmen Verkrampfungen auflösen! Verspannung ist nie gut – weder psychisch noch physisch ist eine Verspannung eine gute
WeiterlesenSchulter-Stress durch Paddles? Ursache und Wirkung unterscheiden! Der Einsatz von Paddles im Schwimmtraining wird häufig und auch gerne kontrovers diskutiert.
WeiterlesenKrafttraining und seine Wirksamkeit Besserer Abdruck durch mehr Kraft? Krafttraining gehört im Schwimmsport dazu. Allein schon aus dem Grund, da
WeiterlesenLaktatwerte im Schwimmsport Alle Strecken in der Übersicht Die Laktatdiagnostik hat schon vor vielen Jahren, ja Jahrzehnten, Einzug in die
WeiterlesenKraft erzeugen in der Schwerelosigkeit Weshalb man im Wasser so wenig Kraft erzeugt Hast du dir auch schon einmal Gedanken
WeiterlesenEinfache Methode = optimale Steuerung Wie finde ich den GA1-Bereich? Häufig fragt man sich im Training, wie man am besten
WeiterlesenTempo-Tabelle Genau wissen, wie schnell man sein muss Du möchtest mal genau wissen, welchen Schnitt du auf längeren Strecken schwimmen
WeiterlesenDer Weltrekordler in der Analyse Die Atmung bestimmt die Leistung Jeder weiß das: je besser ich einatme, umso besser funktioniert
WeiterlesenWeltrekordler David Popovici in der Analyse Ein Blick unter die Wasseroberfläche Sieht man sich Weltklasse-Sportler in Aktion an, egal in
WeiterlesenZüge konzentrierter & rhythmischer durchführen Mehr „Distance-per-stroke“ durch Rhythmus-Training Schwimmen ist eine Sportart, die ganz entscheidend vom Rhythmus bestimmt wird.
Weiterlesen