Zum Inhalt springen
Sonntag, März 26, 2023
Aktuelles:
  • 30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen!
  • Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon
  • Studie: Lungenfunktion bei Schwimmern im Wasser und an Land
  • Studie: so wichtig ist die 15-Meter-Leistung im Sprintschwimmen
  • Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Schwimmprogramm

Trainingspläne 

Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m

6. März 20236. März 2023 holgerluening 6x50m, Anaerober Test, Schwimmprogramm, Schwimmtest, Sthevermögen, Stresstest, Trainingsplan, Trainingsprogramm, Wettkampftest

Training & Wirkung überprüfen Renn-Simulation mit Überlänge Tests sind im Sport wichtig, um das absolvierte Training auf seine Wirksamkeit hin

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #145: GA2-POWER-PAKETE, 3.200m

9. Februar 20239. Februar 2023 holgerluening GA2, Paket-Methode, Schwimmprogramm, Schwimmtechnik, Schwimmtraining, Trainingsplan

Mit dem Paket-System zu besseren Ergebnissen In der Wiederholung liegt die Kraft Wiederholung fördert das Lernen. Sowohl in psychischer wie

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #142: Back End und Tempo-Härte mit Chad Le Clos, 3.300m

21. November 202221. November 2022 holgerluening GA2, Laktat, Schwimmen, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Stehvermögen, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlontraining

Das Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #139: 200m- und 400m-Training von Federica Pellegrini, 3.400 Meter

19. September 202219. September 2022 holgerluening Federica Pellegrini, Schwimmplan, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Trainingspläne

Das spezifische Training der Olympiasiegerin Intervall-Training für mehr Stehvermögen Die 200-Meter-Strecke im Becken gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Denn mittlerweile

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter

8. August 202228. Februar 2023 holgerluening Form halten, Formerhaltung, Schwimmen, Schwimmplan, Schwimmprogramm, Schwimmtipps, Trainingsplan, Wettkampfpause

Die Form auf dem höchsten Level halten Intensitäten für die Formerhaltung und -entwicklung Jede Pause löst in der Gefühlswelt von

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #137: URLAUBS- und NOTFALL-Plan, 1.800 Meter

7. Juli 20227. Juli 2022 holgerluening Ferienplan, Kurzprogramm, Notfallplan, Schwimmen, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Trainingsplan, Trainingsprogramm

Der Notfall-Plan zur Formkonservierung Zeit sparen: Kurz und knackig Wer die Form konservieren möchte, der kommt um einen Trainingsinhalt nicht

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #136: WETTKAMPF-TUNING, 3.300 Meter

2. Juni 20223. Juni 2022 holgerluening Formzuspitzung, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Tapering, Taperingphase, Wettkampfvorbereitung

Maßnahmen für die Formzuspitzung Top-Form für den Tag X Je näher es an den Wettkampf herangeht, umso spezifischer sollten die

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter

16. Mai 202216. Mai 2022 holgerluening Ausdauertraining, Grundlagentraining, Schwimmplan, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Trainingsplan

Gemischte Inhalte und ein Ziel Mit einem Mix aus Grundlagen und Intensitäten Einfach mal Abwechslung ins Training hineinbringen! Oftmals geht

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • 30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen! 23. März 2023
  • Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon 16. März 2023
  • Studie: Lungenfunktion bei Schwimmern im Wasser und an Land 13. März 2023
  • Studie: so wichtig ist die 15-Meter-Leistung im Sprintschwimmen 9. März 2023
  • Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m 6. März 2023
  • Lagenschwimmen im Training: Intervall-Serien 2. März 2023
  • Tipp #99: Frequenz bestimmen besser als Züge zählen 27. Februar 2023
  • Weshalb das Lagenschwimmen Pflicht ist 23. Februar 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (99)
  • Training & Wettkampf (287)
  • Trainingspläne (154)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (146)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wassergefühl Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.