Zum Inhalt springen
Samstag, August 13, 2022
Aktuelles:
  • Studie: Ist der Neoprenanzug für jeden geeignet?
  • Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 2/2
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 1/2
  • Tipp #83: RESTEFFEKTE – wie lange hält das Training?
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterwasserphase

Wissenschaft 

Studie: Zusammenhang zwischen Sprungkraft und Tauchstrecke im Schwimmen

19. August 202118. August 2021 holgerluening Schwimmen, Schwimmsport, Starttechnik, Unterwasserphase

Mehr Sprungkraft = bessere Unterwasserphase Spezifisches Training für die Startphase Die Unterwasserphase im Schwimmsport, d.h. nach Start und Wende, nimmt

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter

21. Januar 202121. Januar 2021 holgerluening Rollwende, Schwimmen, Studie, Tauchphase, Unterwasserphase, Wende, Wissenschaft

Wer schneller wendet, schwimmt auch schneller? Wie hoch ist der Einfluss einer schnellen Wende auf die 200m-Gesamtzeit Eine gute Wendentechnik

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #29: Die Bedeutung des Handgelenks im Schwimmen

7. Dezember 20207. Dezember 2020 holgerluening Handgelenk, Hebel, Kraultechnik, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Triathlon, Unterwasserphase

Stabil gegen den Wasserdruck arbeiten Weshalb das Handgelenk ein entscheidendes „Bauteil“ ist Die Bedeutung der Handform sowie der Fingerposition mit

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Breakout-Analyse: Die Unterwasserphase von Caeleb Dressel

9. Juli 20209. Juli 2020 holgerluening Caeleb Dressel, Schwimmen, Schwimmstart, Starttechnik, Unterwasserphase

Die Analyse der besten Start- und Unterwasserphase der Welt Wie Caeleb Dressel schon nach Sekunden in Führung geht Kein Athlet

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

WETTKAMPF: Warum der Delfin-Kick langsam …

26. Oktober 201725. Oktober 2017 holgerluening 0 Kommentare Delfinkick, Delphinkick, Lochte, Phelps, Technik, Unterwasserphase, Wettkampf

… machen könnte! Delfin-Kick: der Turbo für Jedermann? Es war im Jahre 1988 als der russische Rückenschwimmer Igor Poljanski die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die einzelnen Phasen des Kraulschwimmens

22. Juni 201712. Mai 2021 holgerluening 0 Kommentare Druckphase, Kraulschwimmen, schneller schwimmen, Schwimmen, Technik, Unterwasserphase

Die Technik des Kraulschwimmens Die wichtigsten Einzelphasen und der Kraul-Kurs  Das Kraulschwimmen ist die schnellste und effektivste Schwimmart. Um die

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Ist der Neoprenanzug für jeden geeignet? 11. August 2022
  • Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter 8. August 2022
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 2/2 4. August 2022
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 1/2 1. August 2022
  • Tipp #83: RESTEFFEKTE – wie lange hält das Training? 25. Juli 2022
  • Studie: Spitzenschwimmer in der Jugend? Auch im Erwachsenenbereich? 21. Juli 2022
  • DOC SWIM auf Social Media: stets dabei! 18. Juli 2022
  • Tipp #82: Trapezius – der unterschätzte Muskel 14. Juli 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (82)
  • Training & Wettkampf (269)
  • Trainingspläne (146)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (132)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Ausdauersport Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.