So schnell und oft ziehen die Schwimm-Olympiasieger
Die Suche nach der individuell optimalen Zugfrequenz Wie machen das die Profis und was kann man daraus lernen? Teil 2/2
WeiterlesenDie Suche nach der individuell optimalen Zugfrequenz Wie machen das die Profis und was kann man daraus lernen? Teil 2/2
WeiterlesenWie schnell und wie oft sollte man ziehen? Gibt es pauschale Regeln? Teil 1/2 Schwimmen ist sehr individuell. Besonders deutlich
WeiterlesenAuf dem Weg zu Olympia Eine Dokumentation über Leben und Leiden Schwimmen genießt in Australien einen hohen Stellenwert – ob
WeiterlesenFinale der 4-Wochen-Challenge: Feinschliff Die Leistungsfähigkeit auf neuem Niveau stabilisieren Auf geht´s! Das Ziel dieser Aktion ist es, innerhalb von
WeiterlesenFormaufbau auf guter Grundlage Spezifischer und intensiver trainieren ist jetzt die Wahl der Mittel Auf geht´s! Das Ziel dieser Aktion
WeiterlesenIntensität steigern und die Grundschnelligkeit heben Gezielte Trainingsinhalte in der 4-Wochen-Challenge Auf geht´s! Das Ziel dieser Aktion ist es, innerhalb
WeiterlesenKompakt und mit Strategie: 4-Wochen-Challenge Start: in 4 Wochen die Form steigern Auf geht´s! Das Ziel dieser Aktion ist es,
WeiterlesenTrainer auf Teneriffa von November 2021 bis Mai 2022 6 Monate als Schwimm- oder TriathlontrainerIn/Assistenz in den deutsch-sprachigen Trainingscamps Im
WeiterlesenVielseitigkeits-Training Das Lagen-Training von Olympiasieger Ryan Lochte Ryan Lochte gilt als einer der vielseitigsten Schwimmer der Welt. Der Olympiasieger und
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Martin Klein, Mastersschwimmer. Der unkonventionelle Wiedereinstieg ins Wassertraining Nach langer Zwangspause zurück im Schwimmtraining Mein etwas ungewohnter
Weiterlesen