Studie: Das optimale Pacing über 400 Meter Freistil
Die 400-Meter-Rennstrategie Altersklassen-Sportler in der Untersuchung Welche Trainingsmethoden führen zu einer verbesserten Pacing-Strategie über 40o Meter? Das war die Frage
WeiterlesenDie 400-Meter-Rennstrategie Altersklassen-Sportler in der Untersuchung Welche Trainingsmethoden führen zu einer verbesserten Pacing-Strategie über 40o Meter? Das war die Frage
WeiterlesenMacht der Neoprenanzug alle schneller? Freiwasserschwimmen und Triathlon Macht er schneller? Diese Frage dürfte man recht schnell beantworten. Ja, der
WeiterlesenGibt es einen Zusammenhang zwischen Jugend und Erwachsenen-Leistung? Wie gut gelingt der Übergang in die offene Klasse? Es ist immer
WeiterlesenSchulterbeschwerden und veränderte Muskelaktivität Sind Ausgleichsbewegungen zu erkennen? Die Belastung des Schultergelenks und seiner umgebenden Strukturen ist beim Schwimmen naturgemäß
WeiterlesenEntscheidet das Gefühl über die Renntaktik? Limitiert der Körper oder Geist? Ein gewisser Grad des Unwohlseins gehört zu einem Rennen
WeiterlesenIntensität, Umfang und Qualität des Trainings Elitesportler in der Beobachtung und Bewertung In der Trainingswissenschaft gibt es die unterschiedlichsten Ansätze
WeiterlesenEule oder Lerche – die unterschiedlichen Typen Entscheidet der individuelle Biorhythmus über die Leistungsfähigkeit? Die Chronobiologie untersucht als Wissenschaftszweig der
WeiterlesenKann dunkle Schokolade die Kraftleistung erhöhen? Eine Studie Kraft durch Schokolade? Käme diese Aussage von einem Schokoladenhersteller würde man wahrscheinlich
WeiterlesenDas Rückenschwimmen verbraucht mehr Energie Eine vergleichende Studie mit dem Kraulschwimmen Das Rückenschwimmen ist als regeneratives Element im Training weit
WeiterlesenWelche Temperaturen sind kritisch zu bewerten? Bewertung von Risikofaktoren bei 20 Grad Wassertemperatur Das Schwimmen im offenen Gewässer, Freiwasser oder
Weiterlesen