Studie: Der Einfluss der Unterwasserphase beim Brustschwimmen
Brustschwimmen auf der Kurzbahn Der Einfluss der Unterwasserphase auf die Gesamtleistung Das Brustschwimmen ist zwar die langsamste aller Schwimmarten, doch
WeiterlesenBrustschwimmen auf der Kurzbahn Der Einfluss der Unterwasserphase auf die Gesamtleistung Das Brustschwimmen ist zwar die langsamste aller Schwimmarten, doch
WeiterlesenPeriodisierung der Krafttrainings Schnellkraft und Maximalkraft verbessern Die Maximalkraft (> KLICK hier für weitere Informationen „Bedeutung der Maximalkraft im Schwimmen“)
WeiterlesenWie hoch ist der Einfluss des Lungenvolumens auf die Wasserlage Mehr Luft im Körper = höhere Wasserlage? Weshalb schwimmt eigentlich
WeiterlesenIst die Badehose im Nachteil im Wettkampf? Welche Vorteile sind von spezieller Wettkampfbekleidung zu erwarten? Im Leistungsschwimmen gibt es seit
WeiterlesenTrockentraining und seine Auswirkungen Wie hoch ist der Leistungsgewinn durch Landtraining? Das Training auf „dem Trockenen“ gehört im Schwimmsport zu
WeiterlesenMit dem richtigen Aufwärmtraining schneller schwimmen Vergleich von Methoden Ein optimiertes Aufwärmtraining (Warm-Up) verbessert die Leistung und reduziert die Gefahr
WeiterlesenDie Funktion der Rumpfmuskulatur Soll die Rumpfmuskulatur die Wasserlage beruhigen? Jede übermäßige Bewegung eines Gegenstands erhöht den Widerstand. Gehen wir
WeiterlesenMehr Sprungkraft = bessere Unterwasserphase Spezifisches Training für die Startphase Die Unterwasserphase im Schwimmsport, d.h. nach Start und Wende, nimmt
WeiterlesenDas ULTRA-SHORT-RACE-TRAINING (USRPT) Messung der Reaktionen Das Ultra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) ist eine echte Belebung für das Schwimmtraining. Ob man es mag
WeiterlesenSchneller mit Neopren – die Gründe 70 Sekunden schneller über 800 Meter? Im Schwimmsport wie im Triathlonsport spielt der Neoprenanzug
Weiterlesen