Trainingsplan #123: Der COMEBACK-Trainingsplan, 3.200 Meter
Trainingseinstieg nach einer Pause Schnell wieder in „die Spur“ kommen Trainingsausfälle sind unangenehm. Die Gründe können vielfältig sein. Vielleicht eine
WeiterlesenTrainingseinstieg nach einer Pause Schnell wieder in „die Spur“ kommen Trainingsausfälle sind unangenehm. Die Gründe können vielfältig sein. Vielleicht eine
WeiterlesenGezieltes Training der Hauptlage im offenen Gewässer Chancen aus den ungewohnten Möglichkeiten ziehen Das offene Gewässer hat gegenüber dem Pool
WeiterlesenAuch ohne Pool effektiv trainieren Große Chancen nutzen im offenen Gewässer Keine Streifen auf dem Boden, keine Wand zum Abstossen,
WeiterlesenStrukturiertes Freiwasser-Training Effizienz vom Pool in den See bringen Das Training im offenen Gewässer ist nicht leicht. Abgesehen von ungewöhnlichen
WeiterlesenDer Garten-Pool: mehr als eine Notlösung? Tipps für Variationen beim Schwimmen auf der Stelle Der eigene Pool im Garten ist
WeiterlesenTrainieren wie die Profis: von den Besten lernen Das Lagen- und Delphin-Training von Chad Le Clos Auf der Suche nach
WeiterlesenÜber das Ziel hinaus Bessere Rennen durch überlange Intervalle Wer kennt das nicht? Da möchte man zum Ende eines Rennens
WeiterlesenDas Training mit Paddles Wie man die Handbretter optimal einsetzt Kein Zweifel: Hilfsmittel bereichern das Training. Dabei steht nicht nur
WeiterlesenTempowechsel für mehr Handlungsspielraum Möglichkeiten erweitern auf allen Streckenlängen Wer mit dem Tempo spielen kann, der hat einfach mehr Möglichkeiten.
WeiterlesenWettkampf-relevante Fähigkeiten gezielt ansteuern Ein Trainingsprogramm mit dem Entwicklungs-Turbo Der Entwicklungsbereich ist eine Bezeichnung in der Trainingsmethodik, die den Bereich
Weiterlesen