Trainingsplan #141: Die GA2-Pyramide, 3.000m
Das Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
WeiterlesenDas Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
WeiterlesenDas spezifische Training der Olympiasiegerin Intervall-Training für mehr Stehvermögen Die 200-Meter-Strecke im Becken gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Denn mittlerweile
WeiterlesenZwei große Intervall-Blöcke um Stärke zu entwickeln Lang und dennoch kraftvoll schwimmen Das Grundlagen-Training ist charakterisiert durch niedrige Intensitäten. Doch
WeiterlesenLangdistanz- und Freiwasser-Training Wie trainiert man für die ganz langen Distanzen? Wie sieht das beste Training für die langen Distanzen
WeiterlesenUnterschied zwischen „ganze Lage“ und „Armarbeit“ Wie verhält sich der Stoffwechsel? Kraul-Arme. Wird dieser Trainingsinhalt ausgegeben, dann geht der Griff
WeiterlesenWeshalb die Uhr dein wichtigster Trainingspartner sein kann Objektivität und Feedback erzeugen Das Training dient der Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Das
WeiterlesenDas Trainingsprogramm des Goldmedaillen-Gewinners Wettkampfspezifisches Training auf der 25m-Bahn Das Training im Racepace-Modus ist in den vergangenen Jahren immer beliebter
WeiterlesenDer Entwicklungsprozess im Schwimmsport Welche Trainingsmaßnahme wurden in den letzten Dekaden modifiziert? Dies ist die Fortsetzung des Artikels „Racepace-Training“ >
WeiterlesenGrundlagentraining vs. Racepace-Training Ein Blick in die Trainingsmethodik des Schwimmsports Die Trainingsansätze im Schwimmsport driften mitunter ganz schön auseinander. Wo
WeiterlesenDas MUST-HAVE für das Schwimm-Training Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Fingerpaddles Paddles – oder zu deutsch Handbretter – gehören als Hilfs-
Weiterlesen