Trainingsplan #149: 6x(8x50Meter) für die Wettkampf-Form, 3.000m
Trainingsplan mit der besten Serie der Welt! Die 8x50m-Serie in verschiedenen Varianten 8×50 Meter – die beste Intervallserie der Welt?
WeiterlesenTrainingsplan mit der besten Serie der Welt! Die 8x50m-Serie in verschiedenen Varianten 8×50 Meter – die beste Intervallserie der Welt?
WeiterlesenGrundlagen schaffen – aber bitte abwechslungsreich Lang und ausdauernd schwimmen Grundlagentraining besteht vor allem aus einer Komponente: lange Trainingseinheiten mit
WeiterlesenZüge konzentrierter & rhythmischer durchführen Mehr „Distance-per-stroke“ durch Rhythmus-Training Schwimmen ist eine Sportart, die ganz entscheidend vom Rhythmus bestimmt wird.
WeiterlesenTraining & Wirkung überprüfen Renn-Simulation mit Überlänge Tests sind im Sport wichtig, um das absolvierte Training auf seine Wirksamkeit hin
WeiterlesenDas Lagen-Training bereichert das Training Intensitäten und Lagen kombinieren Dies ist Teil 2/2 der kleinen Serie zum Lagenschwimmen und den
WeiterlesenMit dem Paket-System zu besseren Ergebnissen In der Wiederholung liegt die Kraft Wiederholung fördert das Lernen. Sowohl in psychischer wie
WeiterlesenDas Training des Olympiasiegers Lange Pausen und hohe Intensitäten Adam Peaty ist eine Phänomen. Olympiasiege, Weltrekorde und Weltmeister-Titel sammelt der
WeiterlesenSpezifisches Training für die Hauptlage Form-Entwicklung in der Kombi mit dem Lagenschwimmen Die Hauptlage trainiert man im Regelfall in simulierten
WeiterlesenDas Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.
WeiterlesenDas Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
Weiterlesen