Tipp #59: FINGERPADDLES – deshalb ein must-have
Das MUST-HAVE für das Schwimm-Training Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Fingerpaddles Paddles – oder zu deutsch Handbretter – gehören als Hilfs-
WeiterlesenDas MUST-HAVE für das Schwimm-Training Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Fingerpaddles Paddles – oder zu deutsch Handbretter – gehören als Hilfs-
WeiterlesenDas Schwimmtraining in den eigenen vier Wänden Schwimmkanal oder Endless Pool als Lösung vieler Probleme? Diesen Traum hat wohl jeder
WeiterlesenDen optimalen Rahmen bilden Weshalb Ein- und Ausschwimmen so wichtig sind Das Einschwimmen und das Ausschwimmen sind oftmals wenig beachtete
WeiterlesenSicherer Start mit diesem Tipp Nie mehr eine verrutschte Schwimmbrille Während der Olympischen Spiele in Tokio wurde von den Kommentatoren
WeiterlesenDie Auftriebshilfe und der beste Einsatz Überlegungen zum Training mit dem Pullbuoy Mit dem Pullbuoy schauen wir uns ein weiteres
WeiterlesenWeshalb Pausen die wichtigsten Planungsmerkmale sind Von lang bis kurz – und immer mit einem bestimmten Ziel Das Schwimmtraining besteht
WeiterlesenVor- und Nachteile der verschiedenen Flossenlängen Lange Flossen nur für Taucher sinnvoll? Im Schwimmtraining haben sich Flossen längst als ein
WeiterlesenWelche Flossen empfehlen sich für das Schwimmtraining Harte und weiche Flossenblätter machen einen enormen Unterschied Schwimmtraining wird mit Hilfsmitteln einfach
WeiterlesenTurbo aktivieren mit den Kurzflossen Der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln Der gut gefüllte Netzbeutel am Beckenrand zeugt von einem interessierten
WeiterlesenBis zu 10 Sekunden pro 100 Meter schneller? Weshalb eine Technikumstellung sinnvoll sein kann Der Grund, weshalb man in einem
Weiterlesen