Studie: Schnellere 1.500-m-Zeiten durch bessere Wenden
Viele Wenden bedeuten viele Möglichkeiten Die Bedeutung der Wendentechnik im Langstreckenschwimmen Die Bedeutung des Starts im Kurzstreckenbereich ist eindeutig und
WeiterlesenViele Wenden bedeuten viele Möglichkeiten Die Bedeutung der Wendentechnik im Langstreckenschwimmen Die Bedeutung des Starts im Kurzstreckenbereich ist eindeutig und
WeiterlesenEine neue Testmethode? Der 12x25m-Test in der Überprüfung Der 3-Minuten-All-Out-Test war bereits Inhalt einer Zusammenfassung einer Studie, die wir veröffentlicht
WeiterlesenDie optimale Hand- und Fingerhaltung Gesucht: Chancen, um größere Antriebsflächen zu erzeugen Der Einsatz von Paddles zeigt anschaulich, was möglich
WeiterlesenDie Kraft der Bilder Können Motivationsvideos die Leistung beeinflussen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Bild, ein Foto
WeiterlesenDie Bedeutung der Beinkraft für die 25m-Sprintleistung im Rückenschwimmen Beine-Training intensivieren? Wer schon einmal die 200 Meter Rücken im Wettkampf
WeiterlesenDie Bedeutung der Hüftposition Liegt die Hüfte höher im Wasser, steigt dann die Geschwindigkeit? Die Wasserlage entscheidet über die Höhe
WeiterlesenBesser schlafen und die Bedeutung für die sportliche Leistung Weshalb der Schlaf so wichtig ist Der Schlaf hat einen entscheidenden
WeiterlesenDie optimale Erholungszeit nach Wettkämpfen Wie lange benötigt der Organismus, um wieder leistungsfähig zu sein? Diese Frage ist im Schwimmsport
WeiterlesenBesseres Training durch mehr Erfahrung Was muss ein Trainer mitbringen, um erfolgreich zu sein? Der Erfahrungsschatz eines Trainers ist für
WeiterlesenDie anaerobe Leistungsfähigkeit beurteilen Der Wingate-Test als geeignete Methode? Der Wingate-Anaerobic-Test (WANT) ist vor allem aus dem Radsport bekannt und
Weiterlesen