Trainingsplan #154: HYPER-SPEED-Training Grundschnelligkeit , 2.000m
Sei im Training schneller als im Wettkampf (HYPER)Tempo mit Hilfsmitteln Wer die Grundschnelligkeit erhöhen möchte, kommt um das Schnelligkeitstraining nicht
WeiterlesenSei im Training schneller als im Wettkampf (HYPER)Tempo mit Hilfsmitteln Wer die Grundschnelligkeit erhöhen möchte, kommt um das Schnelligkeitstraining nicht
WeiterlesenWeshalb die Beinarbeit wichtig ist Die Detailplanung im kleinsten Puzzleteil der Trainingsplanung Dies ist der zweite Teil zum Thema Trainingsplanung
WeiterlesenDas kleinste Puzzleteil: die Trainingseinheit In der Planung liegt der Erfolg. Die Trainingseinheit ist das kleinste Teil in der Trainingsplanung.
WeiterlesenINSIDE: Weltklasse-Training In das Training von Caeleb Dressel geblickt Kaum ein Schwimmer pulverisiert aktuell derart viele Bestmarken über die verschiedenen
WeiterlesenIm entscheidenden Moment Energien freisetzen Das schwierigste Teilstück des Rennens aktiv gestalten Jeder, der Rennen schwimmt, kennt das. Der erste
WeiterlesenMehr Wassergefühl durch gezieltes Training Sensomotorik verbessern und das Wasser besser (be)greifen Wassergefühl – ein Begriff, der immer wieder zu
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht: was bringt eine Trainingseinheit? Der kleinste Baustein der Trainingsplanung auf dem Prüfstand Natürlich versuchen wir, aus
WeiterlesenIntervalle progressiv steuern Stoffwechselprozesse optimieren Das Intervall-Training ist die vorherrschende Trainingsform im Schwimmsport. Das begründet sich zum einen in der
WeiterlesenLeicht gemerkt: 5×600 Meter mit Pausenvariationen Und doch mal etwas ganz Neues! Lange Strecken oder sogar ein mehrere Kilometer langes
WeiterlesenTempodiktat: Fünfzehn Hunderter gleich schnell! Bis auf einen! „Finde dein Tempo!“, das hört sich mitunter leichter an als es ist.
Weiterlesen